Global Citizen ist eine globale NGO mit dem Ziel, extreme Armut bis 2030 zu beenden. Sie mobilisiert Menschen für soziale Veränderungen durch Kampagnen, Events und Initiativen zu Themen wie Frauenrechten, Gesundheit und Umweltschutz. Engagierte Unterstützer können aktiv werden und positive Veränderungen bewirken.
Global Citizen, bekannt unter dem ursprünglichen Namen Global Poverty Project, ist eine in New York ansässige, weltweit aktive Nichtregierungsorganisation (NGO) mit dem zentralen Ziel, extreme Armut auf der Welt bis 2030 zu beenden und eine nachhaltige, gerechte Welt für alle zu schaffen[2][3][4].
Global Citizen ist eine globale Plattform, die Menschen weltweit mobilisiert, um auf soziale, globale und ökonomische Herausforderungen zu reagieren. Die Organisation bietet eine Vielzahl von Aktionsmöglichkeiten, darunter:
Global Citizen konzentriert sich auf mehrere zentrale Themenbereiche, um die Millenniums-Entwicklungsziele und die nachfolgenden Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen zu unterstützen. Diese Bereiche umfassen:
Seit der Gründung im Jahr 2008 hat Global Citizen bedeutende Erfolge erzielt. Durch die Aktivitäten der Organisation konnten mehr als 41,4 Milliarden US-Dollar von Politik, Wirtschaft und Philanthropie für verschiedene soziale und ökonomische Themen mobilisiert werden. Diese Zusagen haben das Leben von über 1,1 Milliarden Menschen positiv beeinflusst[2][4].
Global Citizen wird von Millionen von Unterstützern weltweit getragen, die sich auf der Plattform informieren, aktiv werden und ihre Stimme für eine gerechte Welt einsetzen. Die Organisation bietet eine einfache Möglichkeit, ohne großen Aufwand aktiv zu werden, indem man Artikel teilt, Petitionen unterzeichnet oder an sozialen Medien-Aktionen teilnimmt. Als Dank für das Engagement können Unterstützer Punkte sammeln und diese für Rewards wie Konzerttickets oder Gutscheine einlösen[2][3][4].
Global Citizen verkörpert den Geist des kosmopolitischen Engagements und zeigt, dass gemeinsame Aktionen und das Zusammenwirken von Individuen, Organisationen und politischen Entscheidungsträgern tatsächlich eine bedeutende Veränderung herbeiführen können.