

GWG - Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH
Die GWG Kassel ist das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Kassel. Sie bietet bezahlbaren Wohnraum, moderne Gebäudebewirtschaftung und engagiert sich für eine lebenswerte Stadt. Attraktive Jobs und Ausbildungsmöglichkeiten!
Die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH (GWG Kassel) ist das größte kommunale Wohnungsunternehmen in Kassel und zentraler Akteur auf dem regionalen Wohnungsmarkt. Mit über 8.300 Wohneinheiten bietet die GWG ein umfangreiches Angebot an bezahlbarem Wohnraum und leistet damit einen bedeutenden Beitrag zur Wohnraumversorgung in der documenta-Stadt Kassel[1][2][3][4].
Kernleistungen und Angebote
Die GWG Kassel konzentriert sich auf die Vermietung und Verwaltung von Wohnraum, Modernisierung und Instandhaltung von Bestandsimmobilien sowie den Neubau nachhaltiger Wohnprojekte. Dabei setzt sie auf zukunftsorientierte Wohnkonzepte, die sowohl den Bedürfnissen der Mieterinnen als auch den städtischen Entwicklungszielen gerecht werden. Neben klassischem Wohnraum engagiert sich die GWG auch im sozialen Wohnungsbau und bietet vielfältige Serviceleistungen für ihre Mieterinnen an[1][2].
Mission und Werte
Die Hauptmission der GWG ist es, den Menschen in Kassel ein sicheres, bezahlbares und zugleich nachhaltiges Zuhause zu ermöglichen. Dabei stehen Kundennähe, persönliche Betreuung sowie die digitale Erreichbarkeit im Fokus der Unternehmensphilosophie. Die GWG sieht sich als verlässlicher Partner für die Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt und fördert aktiv das soziale Miteinander in ihren Quartieren[1][2][3].
Nachhaltigkeit und Zukunftsausrichtung
Nachhaltigkeit nimmt bei der GWG eine zentrale Rolle ein: Das Unternehmen verfolgt ökologische Modernisierungsmaßnahmen wie energieeffiziente Sanierungen und den Einsatz moderner Gebäudetechnik, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. Zudem engagiert sich die GWG im kulturellen und gesellschaftlichen Leben Kassels, beispielsweise durch die Unterstützung kultureller Projekte wie der Interimsspielstätte des Staatstheaters. Durch diese Initiativen trägt sie zur lebenswerteren Stadtentwicklung und einem nachhaltigen Wohnumfeld bei[1].
Weitere relevante Aspekte
Als kommunales Unternehmen bietet die GWG Kassel auch attraktive Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich Immobilienwirtschaft an und setzt auf eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur mit flexiblen Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und betrieblicher Altersvorsorge. Dies unterstreicht das Engagement der GWG, nicht nur Wohnraum, sondern auch berufliche Perspektiven in der Region zu schaffen[3][5].
Zusammenfassend steht die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Kassel mbH für sozial verantwortliche Wohnraumversorgung, moderne und nachhaltige Gebäudebewirtschaftung sowie ein starkes kommunales Engagement, das die Lebensqualität in Kassel maßgeblich mitgestaltet.
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://www.gwg-kassel.de
- 2 - https://www.gwg-kassel.de/ueber-uns
- 3 - https://www.karriere-in-nordhessen.de/gwg-kassel
- 4 - https://www.immobilienscout24.de/anbieter/profil/gemeinnuetzige-wohnungsbaugesellschaft-der-stadt-kassel-mbh
- 5 - https://www.erfolg-im-beruf.de/profile/gwg-der-stadt-kassel-gmbh/vocatium-kassel-2025