Halitus GmbH revolutioniert die medizinische Diagnostik durch KI-gestützte Atemanalyse. Das Unternehmen unterstützt MedTech-Startups und Gesundheitsdienstleister bei der Entwicklung innovativer, nachhaltiger Lösungen und fördert Talente, die den Status quo herausfordern.
Halitus GmbH, ein innovatives Unternehmen im Bereich der medizinischen Diagnostik, spezialisiert sich auf die Transformation komplexer medizinischer Sensordaten in handlungsrelevante und erklärbare Erkenntnisse. Mit ihrem Hauptsitz in Berlin, Deutschland, zielt Halitus darauf ab, MedTech-Unternehmen dabei zu helfen, das volle Potenzial ihrer Geräte zu erschließen, um schneller Produkte zu entwickeln, bessere Patientenergebnisse zu erzielen und die operationelle Effizienz zu verbessern.
Halitus konzentriert sich auf die Analyse der kleinsten Moleküle in der Atemluft, um wertvolle Erkenntnisse über Vorgänge im menschlichen Körper zu gewinnen. Dies geschieht mithilfe von nicht-invasiver diagnostischer Technologie, die auf der Untersuchung von Atemluft basiert[2][3].
Die Mission von Halitus ist es, MedTech-Startups, etablierte Unternehmen, Gesundheitsdienstleister und digitale Gesundheitsinnovatoren dabei zu helfen, die Macht der KI zu nutzen, um vertrauenswürdige und wirksame Gesundheitslösungen zu schaffen. Das Unternehmen setzt sich für die Förderung von Talenten ein, die den Status quo herausfordern, und ist bestrebt, eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesundheitsversorgung zu ermöglichen[4].
Halitus ist engagiert in der Schaffung nachhaltiger Gesundheitslösungen, die sowohl klinischen als auch regulatorischen Anforderungen entsprechen. Durch die Integration von KI in medizinische Geräte trägt das Unternehmen dazu bei, die Gesundheitsversorgung effizienter und patientenfreundlicher zu gestalten. Darüber hinaus fördert Halitus die Entwicklung von Talenten, insbesondere in den Bereichen Biotechnologie und KI, und unterstützt individuelle Karrierewege, die den Status quo herausfordern[4].
Mit der Zusammenarbeit mit anderen innovativen Unternehmen, wie z.B. Theta, arbeitet Halitus kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Technologien und Lösungen. Diese Partnerschaften ermöglichen es, neue und bahnbrechende Lösungen im Bereich der medizinischen Diagnostik zu entwickeln und so die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mitzugestalten[4].