Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) sichert als zentrales Nahverkehrsunternehmen Halles die Mobilität der Region. Sie betreibt Bus- und Straßenbahnlinien und setzt auf innovative, nachhaltige Lösungen wie On-Demand-Verkehre.
Die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG) ist das zentrale Nahverkehrsunternehmen der Stadt Halle (Saale) und bedient darüber hinaus mehrere Gemeinden im Saalekreis. Als Tochterunternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe ist die HAVAG eng in die regionale Infrastruktur integriert und spielt eine zentrale Rolle im öffentlichen Personennahverkehr.
Die Hauptmission der HAVAG besteht darin, eine zuverlässige und umweltfreundliche Mobilität für die Bevölkerung zu gewährleisten. Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und die kontinuierliche Entwicklung neuer Mobilitätslösungen setzt das Unternehmen auf Innovation und Nachhaltigkeit.
Die HAVAG ist stark in nachhaltige Projekte involviert, insbesondere durch das Modellprojekt STADTLand+, das den ÖPNV in Halle (Saale) weiterentwickelt. Dieses Projekt zielt darauf ab, den öffentlichen Verkehr zu modernisieren und zu stärken, indem es flexible und umweltfreundliche Mobilitätsalternativen bietet. Die HAVAG setzt damit Maßstäbe für eine zukunftsfähige und umweltbewusste Verkehrspolitik in der Region.
Durch die Einführung neuer Technologien und Dienstleistungen, wie dem On-Demand-Verkehr, trägt die HAVAG zur Reduzierung der Umweltbelastung bei und fördert die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Diese Bemühungen sind Teil eines umfassenden Ansatzes, der die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen und gleichzeitig nachhaltige Mobilität sicherstellen soll.