
Hamburger Kind – Bildung und Betreuung gGmbH
Hamburger Kind – Bildung & Betreuung gGmbH: Hier findet man Jobs mit Sinn! Der traditionsreiche Träger bietet vielfältige Stellen in Kitas, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Werde Teil eines Teams, das Kinder liebevoll fördert und Gemeinschaft lebt.
Die Hamburger Kind – Bildung & Betreuung gGmbH ist ein traditioneller, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg mit einer fast 150-jährigen Geschichte. Unter dem Leitspruch „Für unsere Kinder“ widmet sich das Unternehmen der liebevollen und professionellen Betreuung sowie Förderung von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenslage. Dabei entsteht in den vielfältigen Angeboten eine inklusive Gemeinschaft, in der sich jedes Kind individuell entfalten und wachsen kann[1][2].
Das Leistungsspektrum umfasst vor allem die Elementarbetreuung in zahlreichen Kindertageseinrichtungen (Kitas) und die ganztägige Bildungs- und Betreuungsangebote (GBS/GTS) an Grundschulen in Hamburg und dem Umland. Die pädagogisch qualifizierte Nachmittagsbetreuung, die in enger Kooperation mit den Schulen erfolgt, sichert den Kindern Förderung und Betreuung am Nachmittag auf Grundlage eigens entwickelter pädagogischer Konzepte. Ergänzt wird das Angebot durch kreative Ferienprogramme und pädagogisch begleitete Kinder-, Jugend- und Gästehäuser, die Gruppen- und Klassenfahrten in naturnahen und attraktiven Umgebungen wie Hamburgs grünen Randlagen oder der Insel Sylt ermöglichen[1][2][5].
Die Hamburger Kind legt großen Wert auf Innovation im pädagogischen Ansatz, der traditionelle Werte mit modernen Bildungsstandards und interaktiven Lernmethoden verbindet. Dabei stehen Gemeinschaft, Verantwortung und Respekt im Zentrum, um Kinder nicht nur intellektuell, sondern auch sozial zu fördern. Das Unternehmen reagiert kontinuierlich auf gesellschaftliche Veränderungen, etwa durch die Einführung von Ganztagsbetreuung und die Anpassung an aktuelle Bildungsempfehlungen Hamburgs. So schafft Hamburger Kind Räume, in denen Kinder eine sichere, kreative und anregende Lern- und Lebenswelt erfahren[2].
Ein wichtiger Bestandteil der Philosophie von Hamburger Kind ist die Förderung von Chancengleichheit und Inklusion. Kinder aus allen sozialen und kulturellen Hintergründen finden hier einen Platz, werden individuell unterstützt und als Teil einer lebendigen Gemeinschaft wahrgenommen. Die gemeinnützige gGmbH wird getragen von der Stiftung Hamburger Schulverein von 1875, was die nachhaltige Sicherung der Werte und des Engagements für künftige Generationen garantiert[2].
Nachhaltigkeitsziele sind insbesondere in der Förderung einer achtsamen Haltung gegenüber Umwelt und Gesellschaft verankert. Durch naturverbundene Erlebnisse in den Gästehäusern und die Integration moderner pädagogischer Standards wird eine zukunftsorientierte Haltung gegenüber Kindern und der Umwelt gestärkt. Die kontinuierliche Modernisierung der Einrichtungen, wie das Gästehaus „Strandperle“ auf Sylt, unterstreicht das Engagement für nachhaltige und hochwertige Bildungs- und Betreuungsbedingungen[2].
Insgesamt steht die Hamburger Kind – Bildung & Betreuung gGmbH für ein verantwortungsbewusstes, zukunftsorientiertes Bildungs- und Betreuungsangebot in Hamburg, das Tradition mit Innovation verbindet und eine ganzheitliche Förderung aller Kinder und Jugendlichen ermöglicht – mit Herz, Kompetenz und Freude an der Gemeinschaft[1][2].
Quellen:
bearbeiten- 1 - https://hamburgerkind.de
- 2 - https://hamburgerkind.de/ueber-uns/
- 3 - https://web.arbeitsagentur.de/vermittlung/ag-darstellung-ui/anzeigen/puVFmFDdWiQtqFX_vUPkFm0iq_mN5Sk9fp_606qXBlI=
- 4 - https://www.kitanetz.de/traeger/traeger-ausgabe1.php?t_trid=740
- 5 - https://schule-bahrenfelder-strasse.hamburg.de/hamburger-schulverein-von-1875-e-v/