

Gabriel gGmbH
Gabriel Hamburg gGmbH: Hier finden Sie Jobs, die Sinn stiften! Sie engagiert sich für Menschen mit Behinderung und bietet Wohnen, Betreuung und Tagesförderstätten. Werden Sie Teil eines Teams, das Inklusion und Wertschätzung lebt.
Über Gabriel Hamburg gGmbH
bearbeitenDie Gabriel Hamburg gGmbH engagiert sich seit vielen Jahren für die Belange von Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohter und sozial benachteiligter Menschen in Hamburg. Als Tochtergesellschaft der Stiftung Gabriel, die aus einer Elterninitiative hervorgegangen ist, hat sich die gGmbH dem Ziel verschrieben, Lebensperspektiven für Menschen mit Behinderung zu sichern und zu verbessern.
Die gGmbH bietet ein vielfältiges Angebotsspektrum, das auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der betreuten Menschen zugeschnitten ist. Dazu gehören:
- Wohnen: Ambulant betreute Wohngemeinschaften, in denen Menschen mit Behinderung in ihren eigenen Wohnungen leben und im Rahmen ihrer Möglichkeiten selbstständig agieren können.
- Ambulante Betreuung: Unterstützung im eigenen Wohnraum, Wohnassistenz und Hilfe für Familien mit behinderten Kindern.
- Tagesförderstätte: Zwei Standorte, die Menschen mit Schwer- und Mehrfachbehinderungen die Möglichkeit bieten, sinnerfüllte und wertschöpfende Tätigkeiten auszuüben.
Die Hauptmission der Gabriel Hamburg gGmbH ist es, Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, ihren individuellen Lebensweg optimal zu gestalten und ihre Persönlichkeit frei zu entfalten. Dabei orientiert sich die gGmbH an den Prinzipien der UN-Behindertenrechtskonvention und setzt sich für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ein.
Die Werte der gGmbH basieren auf einem christlich-humanistischen Menschenbild, das von Nächstenliebe, Toleranz und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist. Die gGmbH begegnet jedem Menschen mit Ehrfurcht und Achtung und geht davon aus, dass die menschliche Persönlichkeit ein Leben lang entwicklungsfähig ist.
Die Gabriel Hamburg gGmbH strebt eine inklusive Gemeinschaft an, in der behinderte und nichtbehinderte Menschen in gegenseitiger Achtung und Wertschätzung miteinander arbeiten, agieren und kommunizieren. Dabei wird jeder Einzelne ermutigt, seine Vorstellungen, Fähigkeiten und Ziele einzubringen und zu verwirklichen.
Die gGmbH legt großen Wert auf die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen der betreuten Menschen. Regelmäßige Elternabende, Gesprächskreise und Fortbildungen für Angehörige gehören ebenso zum Angebot wie ein transparenter Informationsaustausch.
Die Gabriel Hamburg gGmbH versteht sich als ein offenes System, das auf der Grundlage einer verbindlichen Unternehmensphilosophie Raum für Veränderung und Gestaltung bietet. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den wirtschaftlichen Ressourcen wird für jeden Mitarbeiter vorausgesetzt.
Quellen:
bearbeiten- https://www.gabriel-hamburg.de/ansprechpersonen/
- https://www.gabriel-hamburg.de/wohnen/
- https://www.gabriel-hamburg.de/kontakt/
- https://www.gabriel-hamburg.de/das-sind-wir/downloads/
- https://www.gabriel-hamburg.de/impressum/
- https://www.gabriel-hamburg.de/das-sind-wir/
- https://www.gabriel-hamburg.de/tagesfoerderstaette/
- https://www.gabriel-hamburg.de/arbeiten/
- https://www.gabriel-hamburg.de/das-sind-wir/das-macht-uns-aus/unsere-leitgrundsaetze/
- https://www.gabriel-hamburg.de/das-sind-wir/leitbild/