Handwerkskammer Oldenburg: Förderung und Unterstützung des Handwerks
Die HWK Oldenburg vertritt die Interessen von ca. 13.400 Handwerksbetrieben. Sie bietet Aus- und Weiterbildung, Existenzgründungsberatung und fördert die Wettbewerbsfähigkeit.
Die Handwerkskammer Oldenburg ist eine der 53 Handwerkskammern in Deutschland und vertritt die Interessen von rund 13.400 Handwerksbetrieben im Kammerbezirk. Dieser umfasst die Städte Oldenburg, Delmenhorst und Wilhelmshaven sowie die Landkreise Friesland, Wesermarsch, Ammerland, Oldenburg, Vechta und Cloppenburg.
Die Hauptmission der Handwerkskammer Oldenburg besteht darin, die Interessen des Handwerks in Politik und Gesellschaft zu vertreten und die wirtschaftliche Selbstverwaltung des Handwerks zu fördern. Sie legt Wert auf Eigenverantwortung, offene Kommunikation und eine konsequente Dienstleistungsorientierung.
Die Handwerkskammer setzt sich für die kontinuierliche Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Handwerks ein und fördert die nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt durch Bildungsangebote. Sie betont die Bedeutung von Frauen im Handwerk und unterstützt Netzwerkbildung und Austausch.