Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim: Ihr Jobportal für spannende Karrieren im Handwerk. Sie unterstützt Betriebe & Fachkräfte mit Beratung, Bildung & politischer Vertretung.
Die Handwerkskammer Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die über 11.000 Mitgliedsbetriebe in der Region betreut. Sie ist ein zentraler Partner für Handwerksbetriebe, indem sie Beratung, Bildung und politische Vertretung bietet.
Die Mission der Handwerkskammer besteht darin, die wirtschaftlichen und politischen Interessen ihrer Mitgliedsbetriebe zu vertreten und zu fördern. Sie legt Wert auf Wertschätzung, Vertrauen und Offenheit in ihrer Arbeit. Die Kammer strebt danach, als engagierter Dienstleister zu handeln und sich an ökonomischen, ökologischen und sozialen Werten zu orientieren[1].
Die Handwerkskammer engagiert sich für eine nachhaltige Entwicklung des Handwerks. Sie fördert die Innovationsfähigkeit der Betriebe und unterstützt bei der Anpassung an zukünftige Herausforderungen. Durch ihre Ausbildungsangebote und Beratungsdienste trägt sie zur langfristigen Wettbewerbsfähigkeit der Region bei[1][3]. Zudem hat die Handwerkskammer das Qualitätssiegel „Familienfreundliche Arbeitgeber“ erhalten, was ihre Bemühungen um eine gute Work-Life-Balance unterstreicht[1].
Die Handwerkskammer sieht sich als lernende Organisation, die sich kontinuierlich an die Bedürfnisse des Handwerks anpasst. Sie arbeitet eng mit den Handwerksbetrieben zusammen, um Trends zu erkennen und die Zukunft des Handwerks aktiv zu gestalten[1].