baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Haus der kleinen Leute gGmbH header
    Haus der kleinen Leute gGmbH logo
    #kindertagespflege #frühkindlichebildung #familienfreundlich

    Haus der kleinen Leute gGmbH

    aus Düsseldorf

    Haus der kleinen Leute – Jobportal:

    Hier finden Sie Stellenangebote der liebevollen Großtagespflege in Düsseldorf. Das familiengeführte Unternehmen bietet Kindern einen sicheren Start ins Leben mit kreativer, musikalischer und sprachlicher Förderung. Werden Sie Teil unseres Teams!

    Webseite besuchenArrowRight

    Das „Haus der kleinen Leute“ ist ein familiengeführtes Unternehmen, das von der Eheleuten Elenaz und Gerd Kateby gegründet wurde. Es handelt sich um eine Großtagespflege, die sich durch liebevolle, professionelle und transparente Betreuung auszeichnet. Das Unternehmen richtet sich an Familien in Düsseldorf und möchte Kindern einen sicheren und inspirierenden Start ins Leben bieten[1][3][5].

    Zentrale Produkte und Dienstleistungen

    Das „Haus der kleinen Leute“ betreibt mehrere Standorte in Düsseldorf, an denen unterschiedliche pädagogische Schwerpunkte gesetzt werden. Dazu gehören musikalische Früherziehung, kreative Förderung sowie sprachliche Bildung durch muttersprachliche Betreuerinnen. Ein besonderes Merkmal ist die Arbeit mit Kindern in altersgerechten Gruppen, wobei jedes Haus ein individuelles Konzept anbietet: Im grünen Haus liegt der Fokus auf Musik und rhythmischer Früherziehung, während im gelben Haus Kreativität und die Förderung der englischen Sprache im Vordergrund stehen[1]. Die Angebote sind ausgerichtet auf die ganzheitliche Entwicklung der Kinder – von der Förderung motorischer Fähigkeiten bis hin zur Unterstützung ihrer Talente und Fantasie.

    Hauptmission und Werte

    Die Mission des „Haus der kleinen Leute“ ist es, Kindern einen sicheren, liebevollen und inspirierenden Raum zu bieten, in dem sie sich frei entfalten und die Welt entdecken können. Besonders wichtig ist dem Unternehmen der enge Austausch mit den Eltern, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen. Jede Familie ist willkommen – unabhängig vom Einkommen der Eltern. Die Betreuung erfolgt durch erfahrene und engagierte Erzieherinnen, die den Kindern respektvoll und einfühlsam begegnen[1][3]. Das Unternehmen sieht sich als „sicherer Hafen“ für Kinder und als verlässlicher Partner für Eltern.

    Nachhaltigkeitsziele und Initiativen

    Zwar werden auf der Website keine expliziten Nachhaltigkeitsziele oder -projekte genannt, das „Haus der kleinen Leute“ verfolgt jedoch laut Handelsregistereintrag den Zweck der Jugend- und Altenhilfe im Sinne des § 52 der Abgabenordnung und engagiert sich damit für soziale Gemeinwohlziele. Die Gesellschaft fördert die Verpflegung betreuter Kinder und führt weitere sozialpädagogische Angebote zur Förderung von Kindern durch[5]. Darüber hinaus werden alle Familien unabhängig von ihrem sozialen oder finanziellen Hintergrund in die Betreuung einbezogen, was auf ein starkes soziales und integratives Engagement hinweist.

    Gesellschaftliche Verantwortung und weitere Besonderheiten

    Das Unternehmen ist als gemeinnützige GmbH (gGmbH) organisiert und wurde 2020 gegründet. Die Rechtsform unterstreicht das Engagement für das Gemeinwohl, und der Fokus liegt auf einer nachhaltigen, sozialen und transparenten Betreuungsarbeit[4][5]. Die Gründerinnen und Gründer sind selbst Eltern und kennen die Bedürfnisse von Familien aus eigener Erfahrung. Sie legen großen Wert darauf, eine positive und fördernde Atmosphäre für jedes Kind zu schaffen.

    Das „Haus der kleinen Leute“ ist somit ein familienorientiertes, pädagogisch wertvolles Betreuungsangebot, das auf liebevolle Begleitung, ganzheitliche Förderung und soziale Integration setzt. Die verschiedenen Häuser bieten ein breites Spektrum an Aktivitäten, die die Entwicklung der Kinder auf kreative, musikalische und sprachliche Weise unterstützen. Die Offenheit für alle Familien unabhängig vom Einkommen und die enge Zusammenarbeit mit den Eltern machen das Unternehmen zu einem besonderen Ort für die kindliche Entwicklung in Düsseldorf[1][3][5].