

Haus Ilse Privates Alten- und Pflegeheim Inh. Julia Garber
Haus Ilse in Norderstedt: Fachpflege für psychisch erkrankte Senioren seit 1971. Mit liebevoller Atmosphäre, ganzheitlicher Betreuung & familiärer Führung bietet sie ein Zuhause mit Würde und Lebensqualität. Jetzt Job finden!
Haus Ilse ist eine seit 1971 bestehende, private gerontopsychiatrische Fachpflegeeinrichtung mit Sitz in Norderstedt, die sich speziell auf die Betreuung psychisch erkrankter Senioren konzentriert. Das Unternehmen beschäftigt rund 80 Mitarbeiter und bietet eine umfassende Pflege, psychosoziale Betreuung sowie therapeutische Begleitung nach aktuellen wissenschaftlichen Standards. Dabei steht die Wahrung der Würde und individuellen Persönlichkeit der Bewohner im Mittelpunkt[1][4].
Das Pflegekonzept von Haus Ilse umfasst feste Tagesstrukturen, Hygienemaßnahmen wie regelmäßiges Toilettentraining, ein reichhaltiges Speisen- und Getränkeangebot – auch nachts – sowie tägliche Mobilisation. Ergänzend dazu begleitet ein hauseigenes Therapieteam die Bewohner sieben Tage die Woche. Darüber hinaus werden diverse Zusatzleistungen wie Physiotherapie, Friseur- und Fußpflege sowie gemeinschaftliche Feste mit Angehörigen angeboten, um die Lebensqualität der Bewohner zu fördern und soziale Integration zu stärken[1][4].
Die Unternehmensmission beruht auf einer liebevollen und offenen Atmosphäre, die den Menschen „dort abholt, wo sie sich befinden“. Haus Ilse versteht sich als eine Heimat für Menschen mit Demenz oder anderen psychischen Beeinträchtigungen und stellt sich täglich der Herausforderung, eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten, die sowohl körperliche als auch psychosoziale Bedürfnisse umfasst[4].
Nachhaltigkeitsinitiativen werden auf der Website nicht explizit genannt; es lässt sich jedoch ableiten, dass durch den Fokus auf individuelle Betreuung, das Fördern sozialer Einbindung und die Förderung der Mobilität der Bewohner ein Beitrag zur nachhaltigen Pflege geleistet wird. Als privater Ausbildungsbetrieb investiert Haus Ilse zudem in die fachliche Entwicklung von Pflegekräften und Therapeuten, was langfristig zur Qualitätssicherung und Stabilität in der Pflegebranche beiträgt[1].
Insgesamt zeichnet sich Haus Ilse durch eine patientenzentrierte Pflege aus, die neben professioneller Versorgung vor allem auf Empathie, Respekt und persönliche Wertschätzung setzt – damit werden höchste Qualitätsstandards in der Pflege psychisch beeinträchtigter Senioren umgesetzt und deren Lebensqualität nachhaltig verbessert[4]. Die Leitung liegt in den Händen von Julia Garber, die das Unternehmen mit familiärer Führung fortentwickelt[1][3].
Kernaussagen:
- Private Fachpflegeeinrichtung für psychisch erkrankte Senioren seit 1971
- Ganzheitliches Pflege- und Betreuungskonzept mit therapeutischer Begleitung
- Eigenes Therapieteam, feste Tagesstrukturen, Mobilisation und vielfältige Zusatzangebote
- Fokus auf Würde, Persönlichkeit und liebevolle Atmosphäre
- Familiengeführtes Unternehmen und Ausbildungsbetrieb mit rund 80 Mitarbeitern
- Engagement für soziale Einbindung und Lebensqualität der Bewohner
Diese Beschreibung vermittelt ein umfassendes Bild als spezialisierte, engagierte und sozial verantwortliche Pflegeeinrichtung im deutschen Gesundheitswesen.