Der HÄVBW ist die Stimme von über 4.600 Hausärzten in BW. Er bietet Fortbildungen, Praxisberatung und Niederlassungsbegleitung. Hier finden Sie Jobs, die die hausärztliche Versorgung von morgen gestalten.
Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband Baden-Württemberg (HÄVBW) ist ein zentraler Interessenvertreter für über 4.600 Hausärztinnen und Hausärzte im Land. Der Verband gestaltet die hausärztliche Versorgung aktiv mit und bietet seinen Mitgliedern umfassende Unterstützung in verschiedenen Bereichen.
Die Hauptmission des HÄVBW besteht darin, die Interessen seiner Mitglieder zu vertreten und die hausärztliche Versorgung in Baden-Württemberg zu fördern. Der Verband legt großen Wert auf Innovation, digitale Transformation und die Verbesserung der Versorgungsqualität[3].
Der HÄVBW engagiert sich für eine zukunftsfähige hausärztliche Versorgung durch die Förderung digitaler Innovationen und die Vernetzung von Startups mit Praxen. Diese Initiativen zielen darauf ab, den Arbeitsalltag in Hausarztpraxen zu erleichtern und die Patientenversorgung zu verbessern[3].
Der Verband nutzt moderne Kommunikationskanäle wie WhatsApp und Social Media, um seine Mitglieder und Interessierte über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen zu informieren[2].