baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Heilig-Geist-Stiftung header
    Heilig-Geist-Stiftung logo
    #altenpflege #seniorenbetreuung #pflegeheim

    Heilig-Geist-Stiftung

    aus Ingolstadt

    Die Heilig-Geist-Spital Stiftung Ingolstadt bietet seit über 700 Jahren moderne und ganzheitliche Alten- und Pflegehilfe. Sie kümmert sich engagiert um das Wohlbefinden ihrer Bewohner im Pflegeheim und ambulanten Dienst.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Heilig-Geist-Spital Stiftung Ingolstadt blickt auf eine über 700-jährige Tradition zurück, die bis ins Jahr 1319 zurückreicht und auf eine Schenkung Ludwig des Bayern zurückzuführen ist. Sie ist eine rechtsfähige, örtliche Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem klaren Ziel, ältere, erwerbsunfähige und hilfsbedürftige Menschen in Ingolstadt und Umgebung umfassend zu unterstützen und zu versorgen[1][3].

    Das Angebot der Stiftung umfasst ein modernes Pflegeheim im Anna-Ponschab-Haus sowie einen ambulanten Pflegedienst. Im Pflegeheim stehen drei Stationen mit insgesamt 100 Einzelzimmern mit Nasszelle für pflegebedürftige Senioren mit Pflegestufen I bis III zur Verfügung, die vor allem aufgrund körperlicher Abbauprozesse oder Krankheiten betreut werden. Zusätzlich gibt es eine spezialisierte Station mit Doppel- und Einzelzimmern, die sich auf die Betreuung von Menschen mit Demenz konzentriert. Hier sind Pflege, Tagesablauf und Wohnumfeld speziell auf die Bedürfnisse dieser Bewohner abgestimmt[1][2].

    Die Stiftung legt großen Wert auf eine individuelle und aktivierende Pflege durch gut ausgebildetes Fachpersonal, das nicht nur für das körperliche Wohl der Bewohner sorgt, sondern auch Unterstützung in der Lebensführung und soziale Betreuung bietet. Ein multiprofessionelles Team sorgt dabei für ein ganzheitliches Betreuungskonzept, das auch Menschen mit erheblichem Betreuungsbedarf gemäß § 87b SGB XI einschließt. Zahlreiche Veranstaltungen und Angebote tragen dazu bei, dass das Heilig-Geist-Spital ein lebhaftes und lebenswertes Umfeld bleibt, das soziale Teilhabe und Lebensqualität fördert[2].

    Die Mission der Stiftung basiert auf dem Stifterwillen, den hilfsbedürftigen Menschen der Stadt Ingolstadt eine gute Versorgung und menschliche Fürsorge zu bieten. Dies spiegelt sich auch in der Satzung wider, die die Förderung der Alten- und Pflegehilfe als Stiftungszweck definiert. Dabei steht die Unterbringung, Pflege und Versorgung der Bewohner im Mittelpunkt, primär zugunsten der Ingolstädter Bevölkerung[3].

    In Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung agiert die Stiftung im Sinne einer langfristigen, verlässlichen Alten- und Pflegehilfe. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betreuung, die körperliche, geistige und soziale Aspekte berücksichtigt, um eine würdevolle und aktive Lebensgestaltung im Alter zu ermöglichen. Die Stiftung kombiniert dabei Tradition mit modernen Pflegekonzepten und setzt auf qualifiziertes Personal und individuelle Pflegeplanung als wesentliche Säulen für nachhaltige Pflegequalität[1][2][3].

    Zusammenfassend steht die Heilig-Geist-Spital Stiftung Ingolstadt für eine traditionsbewusste, moderne und ganzheitliche Alten- und Pflegehilfe, die sich mit hohem Engagement um die Lebensqualität und das Wohlbefinden ihrer Bewohner kümmert. Sie hält den historischen Stifterauftrag lebendig und gestaltet gleichzeitig zukunftsorientierte Versorgungsangebote für ältere und hilfsbedürftige Menschen in Ingolstadt.