Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) ist ein international führendes Zentrum für Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Es bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem innovativen und wertschätzenden Umfeld.
Das Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW) in Bad Oeynhausen ist ein international führendes Zentrum für die Behandlung von Herz-, Kreislauf- und Diabeteserkrankungen. Gegründet im Jahr 1980 und seit 1984 in Betrieb, hat sich das HDZ NRW zu einem der größten und modernsten klinischen Zentren seiner Art in Europa entwickelt.
Die Mission des HDZ NRW besteht darin, maximale medizinische Qualität und Innovation zu gewährleisten. Es legt großen Wert auf eine gute klinische Ausbildung und fördert den Aufbau wissenschaftlicher Karrieren[2]. Vielfalt, Toleranz und Fairness sind zentrale Werte im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern[5].
Das HDZ NRW engagiert sich für Diversity Management und beteiligt sich am Deutschen Diversity-Tag[5]. Es strebt eine enge Kooperation mit anderen medizinischen Einrichtungen an, um die regionale Vernetzung der medizinischen Versorgung zu stärken[1]. Zudem wird die Zusammenarbeit mit der Medizinischen Fakultät Ostwestfalen-Lippe in Bielefeld intensiviert, um Forschung, Lehre und Krankenversorgung zu fördern[1].
Das Land Nordrhein-Westfalen plant, das HDZ NRW zu 100% zu übernehmen, um den Gesundheitsstandort strategisch weiterzuentwickeln[1]. Diese Maßnahme soll die Stabilität für die Mitarbeiter sicherstellen und die langfristige Ausrichtung des Zentrums unterstützen[1].