

H.I.S Heidelberg International School GmbH
Die Heidelberg International School (H.I.S.) ist eine IB World School mit Fokus auf akademische Exzellenz, individuelle Förderung und internationale Gemeinschaft. Sie bietet ein umfassendes Bildungsangebot für Schüler*innen von 4-18 Jahren.
Die Heidelberg International School (H.I.S.) ist eine gemeinnützige, private internationale Schule in Heidelberg, die ein umfassendes Bildungsangebot für Schüler*innen im Alter von 4 bis 18 Jahren anbietet. Als akkreditierte IB World School bietet H.I.S. die drei Programme des International Baccalaureate (IB) an: Primary Years Programme (PYP), Middle Years Programme (MYP) und Diploma Programme (DP). Der Unterricht findet primär in englischer Sprache statt, ergänzt durch umfassenden Fremdsprachenunterricht in Deutsch und Spanisch[2][3][4].
H.I.S. zeichnet sich durch eine vielfältige und inklusive internationale Schulgemeinschaft aus, in der aktuell rund 250 Schülerinnen aus 37 Nationen lernen. Die Schule legt großen Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Kultur, die das geistige, emotionale und soziale Wachstum fördert und internationale Verständigung unterstützt. Die individuelle Förderung der Schülerinnen mit Blick auf deren Wohlbefinden und Entwicklung steht im Mittelpunkt – Resilienz, Zusammenarbeit und selbstständiges Lernen werden ebenso gefördert wie akademische Exzellenz[3].
Die Schule ist nach den Standards des International Baccalaureate, des Council of International Schools (CIS) sowie der New England Association of Schools and Colleges (NEASC) akkreditiert und wird zudem vom baden-württembergischen Kultusministerium anerkannt. Die OS-Schulgemeinschaft wird durch ein motiviertes und internationales Lehrerkollegium von 46 Lehrkräften unterstützt[2]. Die durchschnittliche Klassengröße beträgt 23 Schüler*innen, was eine individuelle und intensive Betreuung ermöglicht.
Zu den pädagogischen Leitlinien der H.I.S. gehören neben hoher Bildungsqualität auch nachhaltige Werte wie Empathie, Weltoffenheit und die Fähigkeit, positive Beiträge zur Gesellschaft zu leisten. Die Schule fördert aktiv die Entwicklung von lebenslangen Lernkompetenzen, die über die reine Wissensvermittlung hinausgehen[3].
Darüber hinaus bietet die Heidelberg International School umfassende Unterstützungsangebote im Bereich der Studien- und Berufswahl an, um den Übergang zu erfolgreichen akademischen und beruflichen Laufbahnen zu begleiten. Kollegiale Beratungen, individuelle Förderungen und Programme zur Vorbereitung auf Universität und Beruf sind integraler Bestandteil des Schulprofils[4].
H.I.S. ist somit eine moderne Bildungsinstitution, die eine internationale Gemeinschaft vereint, fachliche Exzellenz mit sozialer Verantwortung verbindet und junge Menschen befähigt, in einer globalisierten Welt mutig, reflektiert und engagiert zu handeln.
Kernpunkte:
- IB World School mit Angeboten von PYP, MYP und DP für Alter 4–18 Jahre
- Unterrichtssprache Englisch, zusätzlicher Deutsch- und Spanischunterricht
- Ca. 250 Schüler*innen aus 37 Nationen, internationale Gemeinschaft
- Fokus auf akademische Exzellenz, Wohlbefinden und persönliche Entwicklung
- Akkreditiert durch IB, CIS, NEASC, anerkannt vom Kultusministerium Baden-Württemberg
- Professionelles internationales Lehrpersonal
- Intensive Studien- und Berufsberatung
- Werte: Respekt, Empathie, Weltoffenheit, Nachhaltigkeit
Diese Beschreibung fasst die Essenz der Heidelberg International School als eine engagierte, internationale und ganzheitlich ausgerichtete Bildungseinrichtung zusammen[1][2][3][4].