

Hochschule für angewandte Wissenschaften Ansbach
Option 1 (Fokus auf Innovation):
Die Hochschule Ansbach: Innovativ, kompetenzorientiert & anwendungsbezogen. Sie bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Technik & Medien. #ÜberHochschuleAnsbach
Option 2 (Fokus auf Praxisnähe):
Die Hochschule Ansbach: Praxisnah, mit Fokus auf Wirtschaft, Technik & Medien. Sie bereitet optimal auf den Berufseinstieg vor. #ÜberHochschuleAnsbach
Option 3 (Kombination):
Die Hochschule Ansbach: Zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Technik & Medien. Praxisnah & innovativ. #ÜberHochschuleAnsbach
Über Hochschule Ansbach
bearbeitenDie Hochschule Ansbach ist eine innovative und kompetenzorientierte Hochschule, die sich durch ihre kreative und anwendungsbezogene Ausrichtung auszeichnet. Sie bietet ein breites Spektrum an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Medien.
Das Studienangebot umfasst zukunftsorientierte Bereiche wie angewandte künstliche Intelligenz, digitale Transformation, erneuerbare Energien und nachhaltige Ingenieurwissenschaften. Besonderer Wert wird auf die Vermittlung von praxisrelevantem Wissen und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen gelegt, um den Studierenden einen optimalen Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen.
Die Hochschule Ansbach legt großen Wert auf Internationalität und fördert den Austausch mit Partnerhochschulen weltweit. Dies ermöglicht den Studierenden, wertvolle Auslandserfahrungen zu sammeln und interkulturelle Kompetenzen zu entwickeln.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Hochschule ist die Nachhaltigkeit. Dies spiegelt sich im Forschungsprofil "Smart and Green Engineering" wider, sowie in den Studiengängen und Transferzentren, die sich mit Klimaschutz und Energieeffizienz beschäftigen. Die Hochschule engagiert sich für eine zukunftsorientierte und verantwortungsbewusste Ausbildung, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht wird.
Die Hochschule Ansbach bietet zudem vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Berufstätige, um lebenslanges Lernen zu fördern und den aktuellen Anforderungen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden. Mit ihren Kompetenzzentren und Transferzentren trägt die Hochschule aktiv zum Wissens- und Technologietransfer in die regionale Wirtschaft bei.
Die Hochschule Ansbach ist bestrebt, eine inklusive und vielfältige Hochschulkultur zu fördern, in der sich alle Studierenden und Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können.
Quellen:
bearbeiten- https://www.hs-ansbach.de/startseite/
- https://www.hs-ansbach.de/en/home/
- https://www.hs-ansbach.de/en/master/
- https://www.hs-ansbach.de/en/info/international-office/incoming/
- https://www.hs-ansbach.de/bachelor/
- https://www.hs-ansbach.de/startseite/bewerbungsverfahren/
- https://www.hs-ansbach.de/en/contact/
- https://www.hs-ansbach.de/personen/
- https://www.hs-ansbach.de/en/info/international-office/
- https://www.hs-ansbach.de/startseite/virtuelle-tage-der-offenen-tuer-2022/studiengaenge/