Die Hochschule Kempten ist eine praxisorientierte Bildungseinrichtung im Allgäu, die vielfältige Studiengänge in Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Sozialem anbietet. Mit einem starken Fokus auf Forschung, Internationalisierung und soziale Verantwortung fördert sie Innovation und gesellschaftlichen Mehrwert.
Die Hochschule Kempten, gegründet im Jahr 1977, ist die einzige staatliche Hochschule im Allgäu und bietet eine breite Palette an Studiengängen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Informatik & Multimedia, Betriebswirtschaft & Tourismus sowie Soziales & Gesundheit. Sie legt großen Wert auf Praxisbezug und Internationalisierung, was durch über 110 Partnerhochschulen weltweit unterstützt wird[1][3][5].
Die Mission der Hochschule Kempten besteht darin, durch vernetzte Vielfalt Kompetenz zu fördern. Sie legt großen Wert auf Praxisbezug, Internationalisierung und soziale Verantwortung. Als Partnerhochschule des Spitzensports und mit einem starken Fokus auf Wirtschaftskooperationen bietet sie ein anwendungsorientiertes Studium[5].
Die Hochschule engagiert sich stark im Bereich der sozialen Innovationen und fördert Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert. Durch Veranstaltungen wie die Impact Startup Night werden soziale Innovatoren unterstützt und vernetzt. Zudem betreibt sie Wissens- und Technologietransferzentren, die sich mit nachhaltigen Themen wie Elektromobilität und innovativer Tourismusentwicklung beschäftigen[1].
Die Hochschule Kempten ist somit nicht nur ein Ort der akademischen Ausbildung, sondern auch ein Zentrum für Innovation und gesellschaftliche Verantwortung im Allgäu.