Die Hochschule Kaiserslautern ist eine HAW mit Fokus auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Informatik. Sie bietet praxisnahe Studiengänge und forscht anwendungsorientiert mit regionalen & internationalen Partnern.
Die Hochschule Kaiserslautern ist eine renommierte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Deutschland, die sich durch eine starke Fokussierung auf Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Informatik auszeichnet. Mit etwa 5500 Studierenden aus über 80 Nationen und rund 150 Professorinnen und Professoren bietet sie ein vielfältiges Studienangebot an den Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken.
Die Mission der Hochschule Kaiserslautern besteht darin, durch grundständige Lehre, akademische Weiterbildung und angewandte Forschung die Wettbewerbsposition der Region zu stärken. Sie legt großen Wert auf Praxisnähe, Interdisziplinarität und Internationale Ausrichtung, um Studierende optimal auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele nicht explizit genannt werden, betont die Hochschule ihre und , was darauf hindeutet, dass sie sich für die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und globaler Zusammenarbeit einsetzt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wird auch der gefördert, der zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beiträgt.
Die Hochschule bietet umfassende Betreuungs- und Beratungsangebote, darunter Tutorien und Kleingruppenarbeit, um den Studierenden bestmögliche Unterstützung zu gewähren. Zudem stehen innovative eLearning-Plattformen und Virtuelle Labore zur Verfügung, um den Lernprozess zu optimieren.