Die Hochschule Mainz ist eine innovative Bildungseinrichtung in Rheinland-Pfalz, die praxisorientierte Studiengänge in Gestaltung, Technik und Wirtschaft anbietet. Mit über 5.300 Studierenden und starken internationalen sowie regionalen Kooperationen fördert sie kreative Lösungen und gesellschaftliche Innovationen.
Die Hochschule Mainz, eine staatliche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Rheinland-Pfalz, ist ein lebendiger Ort des Austauschs und der Zukunftsgestaltung. Gegründet aus den Traditionen der 1757 gegründeten kurfürstlichen Maler- und Bildhauerakademie und der 1876 gegründeten Großherzoglichen Landesbaugewerkschule, hat die Hochschule Mainz sich zu einer modernen und innovativen Bildungseinstitution entwickelt.
Die Hochschule Mainz bietet ein breites Spektrum an Bachelor- und Master-Studiengängen in klassischer Form (Vollzeit) sowie als dual bzw. berufsintegrierende Studiengänge in Teilzeit. Die drei Hauptfachbereiche umfassen:
Die Hochschule Mainz ist bestrebt, eine anwendungsorientierte Ausbildung zu bieten, die eng mit der regionalen Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen vernetzt ist. Die Mission der Hochschule liegt in der Förderung von kritischer Reflexion, Kreativität, Wissenschaft und Lösungsorientierung. Sie zielt darauf ab, gesellschaftlich relevante Innovationen zu fördern und Menschen mit Gestaltungswillen anzuziehen und zu entwickeln[3].
Die Hochschule Mainz setzt stark auf interdisziplinäre Forschung und den Technologietransfer. Vier zentrale Profilbereiche und ein Potenzialbereich bilden das Forschungsprofil:
Diese Bereiche sind durch enge Kooperationen mit Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen gekennzeichnet und umfassen praxisbezogene Abschlussarbeiten, Promotionsarbeiten und Drittmittelprojekte in Forschung und Entwicklung.
Die Hochschule Mainz unterhält weltweit partnerschaftliche Beziehungen zu rund 150 Universitäten und kooperiert mit über 600 Unternehmen im Rahmen des berufs- und ausbildungsintegrierenden Studienangebotes. Sie ist Teil des wirtschaftlich und kulturell starken Rhein-Main-Gebiets und der lebenswerten und weltoffenen Landeshauptstadt Mainz[2][3].
Mit ihren fünf Standorten in Mainz und einer Gemeinschaft von über 5.300 Studierenden und 912 Mitarbeitern, darunter 171 Professoren, bietet die Hochschule Mainz ein dynamisches und zukunftsweisendes Lernumfeld, das auf gute Berufsperspektiven und gesellschaftliche Relevanz abzielt.