Die Hoffbauer-Stiftung engagiert sich seit über 120 Jahren in Bildung, Pflege, Beratung und Seelsorge in Brandenburg und Berlin. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden bietet sie vielfältige Karrierechancen in einer werteorientierten Gemeinschaft. #ÜberHoffbauer-Stiftung
Die Hoffbauer-Stiftung, eine traditionsreiche kirchliche Stiftung mit Sitz auf der Insel Hermannswerder in Potsdam, engagiert sich seit über 120 Jahren für das Gemeinwohl in Brandenburg und Berlin. Mit rund 1.300 Mitarbeitenden in über 60 Einrichtungen widmet sich die Stiftung den Bereichen Bildung, Pflege, Beratung und Seelsorge.
Im Bereich Bildung bietet die Hoffbauer-Stiftung ein breites Spektrum an Einrichtungen, von Kindertagesstätten über Grundschulen, Gymnasien und Gesamtschulen bis hin zu beruflichen Schulen und einem Institut für Bildung und Entwicklung. Ziel ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Bildungsweg zu begleiten, ihre Potenziale zu entfalten und sie zu befähigen, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen. Besonderen Wert legt die Stiftung auf eine Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Die Pflege hat bei Hoffbauer Tradition. Die Stiftung betreibt Seniorenpflegeeinrichtungen, bietet ambulante Pflegedienste und betreutes Wohnen an. Im Mittelpunkt steht die individuelle Betreuung und Begleitung von Senioren aller Pflegegrade in einer respektvollen Atmosphäre. Die christlichen Grundwerte bilden die Basis der Arbeit.
Ergänzend zu Bildung und Pflege bietet die Hoffbauer-Stiftung Beratung und Seelsorge an, darunter einen Hospizdienst, Telefonseelsorge und ein Kinder- und Jugendtelefon.
Die Arbeit der Hoffbauer-Stiftung basiert auf christlichen Werten und den Leitsätzen: Gnade erfahren, Freiheit leben, Verantwortung tragen und Vielfalt gestalten. Die Stiftung versteht sich als eine große Gemeinschaft, in der Verschiedenheit als Reichtum verstanden wird.