

Die Hoffbauer-Stiftung bietet seit über 120 Jahren vielfältige Jobs in Bildung, Sozialarbeit, Altenpflege & Hospiz. Sie engagiert sich christlich-sozial für Menschen jeden Alters in Berlin & Brandenburg.
Kostenfrei anmelden und Organisation verwalten.

Die Hoffbauer-Stiftung ist eine evangelische, rechtsfähige kirchliche Stiftung mit Sitz auf der Insel Hermannswerder in Potsdam, die seit über 120 Jahren einen umfassenden gemeinnützigen Auftrag in den Bereichen Bildung, Sozialarbeit, Altenpflege, Hospizarbeit, Beratung und Seelsorge verfolgt. Das Vermächtnis der Stiftungsgründer Clara und Hermann Hoffbauer basiert auf christlichen Werten, gesellschaftlicher Verantwortung und sozialer Nächstenliebe, die sich in einem breiten Engagement für Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebenslagen manifestieren[1][3][5][6].
Das Hauptaugenmerk der Stiftung liegt auf der Förderung und Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen durch ein vielfältiges Bildungsangebot, das von evangelischen Kindertagesstätten über Grundschulen und Gymnasien bis hin zu berufsbildenden Schulen und Fachschulen für soziale Berufe reicht. Zusätzlich unterhält die Stiftung Jugendhilfeeinrichtungen, Ausbildungsangebote wie die Hoffbauer Berufsakademie sowie spezialisierte Angebote für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf. Die Hoffbauer-Stiftung ist Träger zahlreicher Bildungseinrichtungen in Berlin und Brandenburg und verantwortet diese durch ihre gemeinnützige Tochtergesellschaft Hoffbauer GmbH[1][2][4][5][7].
Neben der Bildung engagiert sich die Stiftung intensiv im sozialen Bereich mit besonderem Fokus auf Altenpflege und Hospizarbeit. Es werden Senior*innen betreut, pflegerisch versorgt und Begleitung auf dem letzten Lebensweg angeboten. Die Hospizarbeit und Kindertrauerarbeit sowie vielfältige ehrenamtliche Projekte gehören ebenfalls zum Leistungsportfolio. Die Stiftung sieht in ihrer Arbeit eine Verbindung von christlichem Glauben und praktizierter sozialer Verantwortung, die auf eine lange diakonische Tradition zurückblickt und in der heutigen Zeit nachhaltig fortgeführt wird[1][2][5][6].
Im Bereich Nachhaltigkeit setzt die Hoffbauer-Stiftung vor allem auf soziale Nachhaltigkeit durch Verantwortung für Menschen in verschiedenen Lebensphasen sowie die Förderung von Bildung, Integration und Inklusion. Die Stiftung arbeitet multiprofessionell und unterstützt eine offene Lernatmosphäre mit modernen pädagogischen Konzepten und Einrichtungen. Die Vielfalt der Mitarbeitenden und die Integration sozialer, kultureller und generationeller Diversität sind zentrale Werte. Zudem ist die Stiftung in ihrer Organisationsstruktur gut aufgestellt, mit einem Vorstand, Kuratorium und einer Verwaltung, die die verschiedenen Einrichtungen effizient unterstützen[2][5][7].
Zusammengefasst steht die Hoffbauer-Stiftung für eine verlässliche, christlich-geprägte Institution, die mit einem breit gefächerten Bildungs- und Sozialangebot nachhaltige Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung, sozialen Verantwortung und Lebensbegleitung setzt und auf eine über 120-jährige Geschichte mit kontinuierlicher Weiterentwicklung zurückblickt[3][4][5].