baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Doerken Stiftung header
    Doerken Stiftung logo
    #gemeinnützig #mittelstand #innovation

    Doerken Stiftung

    aus Herdecke

    Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung fördert Kunst, Kultur, Bildung, Wissenschaft und Soziales. Als Teil der DÖRKEN-Gruppe, einem innovativen Familienunternehmen, verbindet sie gesellschaftliches Engagement mit nachhaltiger Verantwortung.

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, gegründet 1987 von Werner Richard Dörken, ist eine rechtsfähige gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Herdecke. Sie verfolgt die Förderung von Kunst und Kultur, Denkmalschutz, Wissenschaft und Forschung, Bildung und Erziehung sowie Sport insbesondere für junge Menschen. Zudem engagiert sie sich für Völkerverständigung, Jugend- und Altenhilfe sowie die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen, vorwiegend im westfälischen Raum[3][4].

    Die Stiftung stellt ihre Räume langfristig kostenfrei kulturellen und sozialen Projekten zur Verfügung und fördert dadurch aktiv das gesellschaftliche Leben. Sie bildet ein Bindeglied zwischen gesellschaftlicher Verantwortung und gemeinnütziger Förderung. Das Kuratorium und der Vorstand der Stiftung sorgen für eine nachhaltige Umsetzung der Stiftungszwecke durch engagierte Leitung[3].

    Die Stiftung ist eingebettet in die breit aufgestellte DÖRKEN-Gruppe, ein familiengeführtes Unternehmensnetzwerk mit rund 1.000 Mitarbeitenden, das auf nachhaltige Innovation in den Bereichen Folien, Bautenfarben, Oberflächenschutz und Korrosionsschutz spezialisiert ist. Die DÖRKEN-Unternehmensgruppe ist bekannt für ihre modernen, lösungsmittelfreien Produktsysteme wie umweltschonende Fassadenanstriche und nachhaltige Abdichtungs- und Schutzfolien für Bau und Industrie[1][2].

    Zentral in der Unternehmensphilosophie der DÖRKEN-Gruppe stehen Nachhaltigkeit, Verantwortung und Innovation. Umweltziele werden ehrgeizig verfolgt, was sich in der Entwicklung und Umsetzung umweltschonender Produktlösungen sowie in transparenten Umweltdeklarationen widerspiegelt. Die konsequente Umsetzung von „Responsible Care“ sichert Produktsicherheit, Arbeitsschutz und Umweltschutz im gesamten Wirkungskreis des Unternehmens[2].

    Die Kombination aus wirtschaftlichem Erfolg, gesellschaftlichem Engagement und nachhaltiger Verantwortung macht die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung und die DÖRKEN-Gruppe zu einem bedeutenden Akteur im regionalen und branchenübergreifenden Umfeld. Die Stiftung ist ein Beispiel für soziales Engagement in Verbindung mit einem innovativen Mittelstandsunternehmen, das eine nachhaltige Entwicklung fest in seinem Leitbild verankert hat.