Der Informationsverbund Asyl und Migration e.V. bietet umfassende Informationen und Ressourcen zu Asyl- und Migrationsfragen. Er unterstützt die Integration geflüchteter Menschen in Deutschland durch ein mehrsprachiges Informationsportal und enge Kooperationen mit renommierten Organisationen.
Der Informationsverbund Asyl und Migration e.V. ist ein Zusammenschluss von Organisationen, die sich in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit engagieren. Zu unseren Trägern gehören renommierte Organisationen wie Amnesty International, Arbeiterwohlfahrt, Deutscher Caritasverband, Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Deutschland, PRO ASYL und die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Wir kooperieren zudem mit dem UNHCR und anderen wichtigen Partnern.
Unser gemeinsames Ziel ist es, relevante Informationen für die Beratungs- und Entscheidungspraxis im Bereich Asyl und Migration zugänglich zu machen. Wir sind der sachlichen Informationsvermittlung verpflichtet und vermeiden politische Stellungnahmen. Unsere Arbeit konzentriert sich darauf, öffentlich verfügbare Entscheidungen und Berichte so aufzubereiten, dass ein unkomplizierter und niedrigschwelliger Zugang für alle Beteiligten gewährleistet wird.
Unser Informationsportal wurde zuletzt im Jahr 2022 umfassend überarbeitet und neu gestaltet, dank der Förderung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Beratung und Betreuung von ausländischen Flüchtlingen“. Diese Überarbeitung hat uns ermöglicht, unsere Dienstleistungen noch besser an die Bedürfnisse unserer Nutzer anzupassen.
Der Informationsverbund Asyl und Migration e.V. ist ein zentraler Anlaufpunkt für alle, die mit Fragen des Asyl- und Aufenthaltsrechts oder der Integration in Deutschland befasst sind. Durch unsere Arbeit tragen wir dazu bei, dass geflüchtete Menschen und ihre Unterstützer*innen die notwendigen Informationen und Ressourcen erhalten, um erfolgreich in Deutschland zu leben und zu arbeiten.