Innovative Pädagogik Berlin e. V. (IPB) Jobportal:
Hier finden Sie Stellenangebote des gemeinnützigen Vereins IPB, der seit über 20 Jahren Familien in schwierigen Lebenslagen in Berlin unterstützt. Werden Sie Teil eines erfahrenen Teams!
Innovative Pädagogik Berlin e. V. (IPB) ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit über 20 Jahren in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen engagiert. In enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt bietet IPB ambulante Hilfen gemäß SGB VIII, darunter Einzelfall- und Familienhilfe.
Der Verein unterstützt Familien in vielfältigen Themenbereichen, wie Trennung und Einelternschaft, Schulverweigerung, Gewaltbereitschaft, Traumatisierung und Drogenkonsum. Ein besonderer Fokus liegt auf der Beziehungsarbeit, die als Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Unterstützung gesehen wird. IPB legt Wert darauf, Vertrauen aufzubauen und die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ressourcenorientiert zu begleiten.
Das Team von IPB besteht aus erfahrenen Sozialpädagoginnen mit therapeutischen Zusatzausbildungen, die systemisch und wachstumsorientiert arbeiten. Die Mitarbeiterinnen sind in ihrer individuellen Qualifikation und ihrem Arbeitsstil dem Jugendamt bekannt und haben den Raum, ihre eigene Methodik zu entfalten. Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen gewährleisten eine hohe Qualität der Arbeit.
Die Unternehmensphilosophie basiert auf dem Erarbeiten und Bewirken von Beziehung, die als Basis für erfolgreiche Arbeit gesehen wird. Beziehung wird wachstumsorientiert und systemisch gedacht, wobei die Qualifikation, Erfahrung und die Bereitschaft zur Unterstützung von Menschen im Vordergrund stehen. Die Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderen Institutionen wird als fachlich-menschlicher Austausch verstanden, der eine wirksame und zielführende Arbeit ermöglicht.
IPB kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen wie Psychiatrien, Schulen, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Polizei und Ärzten, um ein umfassendes Unterstützungsnetzwerk zu gewährleisten. Der Verein bietet flexible und eigenverantwortliche Arbeitsbedingungen mit Raum für kreative Ideen und Arbeitsansätze.