Das IQTIG ist ein unabhängiges Institut, das die Qualität und Transparenz im deutschen Gesundheitswesen sichert. Es entwickelt Qualitätssicherungsinstrumente, führt QS-Verfahren durch und fördert wissenschaftliche Exzellenz sowie Transparenz für eine verbesserte Versorgungsqualität.
Das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) ist ein zentrales, fachlich unabhängiges und wissenschaftliches Institut, das sich der Qualitätssicherung und Transparenz im deutschen Gesundheitswesen widmet.
Das IQTIG entwickelt und implementiert Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zur Darstellung der Versorgungsqualität im Gesundheitswesen. Zu seinen Hauptaufgaben gehören:
Die Hauptmission des IQTIG ist es, die Qualität der medizinischen Versorgung in Deutschland zu sichern und zu verbessern. Hierzu arbeitet das Institut eng mit dem G-BA und dem Bundesministerium für Gesundheit zusammen. Die Werte des IQTIG basieren auf fachlicher Unabhängigkeit, wissenschaftlicher Exzellenz und Transparenz.
Das IQTIG setzt sich für nachhaltige Verbesserungen in der Gesundheitsversorgung ein:
Das IQTIG spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherung und Steigerung der Versorgungsqualität im deutschen Gesundheitswesen, indem es wissenschaftliche Exzellenz, fachliche Unabhängigkeit und Transparenz in den Vordergrund stellt.