Die Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen & Wertingen unterstützt die Entwicklung von Kindern durch maßgeschneiderte Therapien in einem wertschätzenden Umfeld. Das engagierte Team bietet interdisziplinäre Ansätze, offene Beratungen und umfassende Diagnostik, um individuelle Bedürfnisse zu fördern.
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle Lauingen & Wertingen ist ein engagiertes Team, das sich der optimalen Unterstützung der Entwicklung von Kindern in allen Lebensbereichen widmet. Mit einer positiven und wertschätzenden betrieblichen Kultur respektiert das Team alle Konfessionen und Glaubensrichtungen und bietet maßgeschneiderte Förderung für jedes Kind an.
Die Hauptmission des Unternehmens ist es, Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen und ihre individuellen Bedürfnisse zu respektieren. Das Team legt großen Wert auf eine positive und wertschätzende Atmosphäre, die Eltern und Kinder gleichermaßen einbezieht[1][2].
Obwohl spezifische Nachhaltigkeitsziele oder Initiativen nicht explizit genannt werden, zeigt sich das Engagement für nachhaltige Entwicklung durch die langfristige Begleitung und Unterstützung von Familien. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und der Fokus auf individuelle Bedürfnisse tragen dazu bei, dass Kinder langfristig von den Therapien profitieren können[1][2].
Die Praxen befinden sich im Herzen von Lauingen und Wertingen, was eine zentrale und leicht zugängliche Lage bietet. Die Motorikräume sind das Herzstück der Praxis und fördern die Bewegungsentwicklung der Kinder[1].
Zurzeit gibt es eine Warteliste für die Frühförderung, was auf die hohe Nachfrage nach den Dienstleistungen hinweist[1][2]. Die Kosten für die Frühförderung werden in der Regel vom Bezirk Schwaben und den Krankenkassen übernommen, ohne dass Familien Zuzahlungen leisten müssen[2].