Die Jiyan Foundation for Human Rights unterstützt seit 2005 Überlebende von Menschenrechtsverletzungen im Irak und Syrien. Sie bietet psychotherapeutische Hilfe, medizinische Versorgung und rechtliche Beratung. Die Organisation setzt sich für Menschenrechte und demokratische Werte ein.
Die Jiyan Foundation for Human Rights ist eine nichtstaatliche Organisation, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 2005 für die Unterstützung von Überlebenden von Menschenrechtsverletzungen, die Verteidigung grundlegender Freiheiten und die Förderung demokratischer Werte in Irak, Kurdistan-Irak und Syrien einsetzt.
Die Jiyan Foundation strebt nach einer demokratischen Gesellschaft, in der die Würde des Menschen geschützt ist, Erwachsene und Kinder ihre Rechte auf Leben und Freiheit genießen und Bürger vor Folter und Terror sicher sind. Die Arbeit der Organisation basiert auf den Kernwerten der Universalen Erklärung der Menschenrechte und fördert den Respekt für Menschenrechte und grundlegende Freiheiten, unabhängig von Alter, Geschlecht, Ethnie oder religiöser Zugehörigkeit[2][4][5].
Die Jiyan Foundation bietet umfassende Unterstützung für Überlebende von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen an, einschließlich:
Die Organisation betreibt neun therapeutische Behandlungszentren, eine Klinik für yezidische Frauen und Kinder, einen Heilgarten und bietet Programme in elf Flüchtlings- und Vertriebenenlagern sowie in neun Regionen in Kurdistan-Irak, Irak und Syrien an. Seit ihrer Gründung hat die Jiyan Foundation über 100.000 Überlebende von Traumata, Terror, häuslicher Gewalt und Menschenrechtsverletzungen unterstützt[2][3].
Die Jiyan Foundation setzt sich aktiv für die Prävention zukünftiger Gewalt und Menschenrechtsverletzungen ein durch:
Die Jiyan Foundation wurde von Salah Ahmad gegründet, einem in Deutschland ausgebildeten Kinder- und Familientherapeuten. Ahmad, der selbst Erfahrungen mit Flucht und Exil hat, kehrte nach dem Sturz des Saddam-Regimes nach Irak zurück und eröffnete dort das erste Rehabilitationszentrum für Folteropfer. Seine jahrelange Erfahrung hat maßgeblich zur Etablierung der Psychotherapie und Traumabehandlung in Irak beigetragen[2].
Die Jiyan Foundation arbeitet eng mit lokalen und internationalen Organisationen zusammen, um ihre Ziele zu erreichen und die Lebensbedingungen der Überlebenden zu verbessern. Durch ihre umfassenden Programme und Initiativen leistet die Jiyan Foundation einen wichtigen Beitrag zur Förderung von Menschenrechten und demokratischen Werten in der Region.