Die Justus Brinckmann Gesellschaft e.V. unterstützt das Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg seit 1886. Sie fördert Kunst und Kultur durch Mitgliedschaften, Preise für Kunsthandwerk und exklusive Veranstaltungen. Ein starkes Netzwerk für kulturelle Vielfalt und Zugänglichkeit.
Die Justus Brinckmann Gesellschaft e.V., gegründet im Jahr 1886, ist der Freundeskreis und eine zentrale Unterstützungsorganisation des Museums für Kunst und Gewerbe (MK&G) in Hamburg. Als Fanclub, Impulsgeberin und Botschafterin des MK&G spielt die Gesellschaft eine entscheidende Rolle in der Förderung und dem Erhalt von Kunst und Kultur.
Die Hauptmission der Justus Brinckmann Gesellschaft ist es, das MK&G zu unterstützen und zu fördern, um die Kunst und das Handwerk zu bewahren und zu entwickeln. Die Gesellschaft ist treibende Kraft hinter vielen Projekten und Veranstaltungen des Museums und schafft gemeinsame Erlebnisse für ihre Mitglieder. Der Fokus liegt auf der Bildung des Geschmacks und der Steigerung des künstlerischen Niveaus des Handwerks, im Sinne des Gründers Justus Brinckmann.
Die Justus Brinckmann Gesellschaft ist Teil des Netzwerks "Kulturfreundschaften" in Hamburg, das weitere Kulturfördervereine wie die Thalia Freunde, den Freundeskreis Elbphilharmonie + Laeiszhalle e.V. und den Denkmalverein Hamburg umfasst. Diese Kooperation ermöglicht es den Mitgliedern, an besonderen Events der anderen Vereine teilzunehmen und von den Synergien zwischen den Organisationen zu profitieren.
Die Justus Brinckmann Gesellschaft e.V. ist eine lebendige und engagierte Gemeinschaft, die sich für die Bewahrung und Förderung von Kunst und Kultur einsetzt und dabei eine enge und fruchtbare Partnerschaft mit dem Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg pflegt.