baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung header
    KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung logo
    #gesundheitsversorgung #ambulanteversorgung #digitalisierungimgesundheitswesen

    KBV Kassenärztliche Bundesvereinigung

    aus Berlin

    Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist die politische Interessenvertretung von über 189.000 Ärzten und Psychotherapeuten. Sie sichert die ambulante Versorgung in Deutschland und setzt sich für eine patientenzentrierte Gesundheitsversorgung ein. #ÜberKBV

    Webseite besuchenArrowRight

    Über Kassenärztliche Bundesvereinigung

    Edit

    Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) ist die politische Interessenvertretung von über 189.000 ambulant tätigen Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Deutschland. Als Dachverband der 17 Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) organisiert die KBV die flächendeckende, wohnortnahe ambulante Gesundheitsversorgung für rund 73 Millionen gesetzlich Krankenversicherte und setzt sich auf Bundesebene für deren gleichwertige medizinische Betreuung ein.

    Kernaufgaben und Dienstleistungen:

    • Interessenvertretung: Die KBV vertritt die Interessen der Vertragsärzte und -psychotherapeuten gegenüber Politik, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen.
    • Sicherstellung der Versorgung: Die KBV sorgt für eine qualitativ hochwertige und flächendeckende ambulante medizinische Versorgung in Deutschland.
    • Information und Service: Die KBV bietet umfassende Informationen und Services für Ärzte, Psychotherapeuten und Patienten, darunter Praxisinformationen, Leitlinien, Apps, Tools und die bundesweite Rufnummer des Patientenservices 116117.
    • Förderung der Digitalisierung: Die KBV treibt die Digitalisierung des Gesundheitswesens voran, beispielsweise durch die Förderung der elektronischen Patientenakte (ePA) und des eRezepts.
    • Qualitätssicherung: Die KBV setzt sich für die Qualitätssicherung in der ambulanten Versorgung ein, unter anderem durch die Entwicklung von Qualitätsberichten und die Unterstützung von Qualitätszirkeln.

    Mission und Werte:

    Die KBV hat sich dem Ziel verschrieben, eine patientenzentrierte, qualitativ hochwertige und wirtschaftliche ambulante Gesundheitsversorgung in Deutschland sicherzustellen. Dabei legt sie Wert auf:

    • Unabhängigkeit: Die KBV agiert unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Interessen.
    • Transparenz: Die KBV informiert ihre Mitglieder und die Öffentlichkeit umfassend über ihre Arbeit und ihre Positionen.
    • Innovation: Die KBV fördert Innovationen in der ambulanten Versorgung, um die Qualität und Effizienz der Versorgung zu verbessern.
    • Partnerschaft: Die KBV arbeitet partnerschaftlich mit anderen Akteuren im Gesundheitswesen zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Patienten zu gewährleisten.

    Nachhaltigkeit:

    Die KBV engagiert sich für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung, die sowohl ökologische als auch ökonomische und soziale Aspekte berücksichtigt. Dazu gehören unter anderem:

    • Ressourcenschonende Hygienemaßnahmen: Die KBV setzt sich für ressourcenschonende Hygienemaßnahmen in Arztpraxen ein.
    • Förderung der Digitalisierung: Die Digitalisierung des Gesundheitswesens kann dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und die Effizienz der Versorgung zu verbessern.
    • Unterstützung von Maßnahmen zum Klimaschutz und Hitzeschutz: Die KBV bietet Informationen und Unterstützung für Praxen zum Thema Klimaschutz und Hitzeschutz.

    Die KBV ist bestrebt, die ambulante medizinische Versorgung zukunftsfähig zu gestalten und den Herausforderungen des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und der Digitalisierung zu begegnen. Mit der Kampagne "#Praxenland" wird auf den Wert der wohnortnahen Versorgung aufmerksam gemacht.

    1. https://kbv.de/
    2. https://www.kbv.de/html/aktuell.php
    3. https://www.kbv.de/html/432.php
    4. https://www.kbv.de/html/service_fuer_patienten.php
    5. https://www.kbv.de/html/service.php
    6. https://www.kbv.de/html/publikationen.php
    7. https://www.kbv.de/html/praxisnachrichten.php
    8. https://www.kbv.de/html/die_kbv.php
    9. https://www.kbv.de/html/zahlen.php
    10. https://www.kbv.de/html/praxisinformationen.php