Kiezspinne FAS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Lichtenberg, der ein starkes Netzwerk für Nachbarn, Initiativen und Einrichtungen knüpft. Mit Fokus auf Integration, Vernetzung und bürgerschaftliches Engagement fördert er eine lebendige, inklusive Gemeinschaft im Stadtteil.
Der Kiezspinne FAS e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der am 22. April 1993 im Lichtenberger Stadtteil Frankfurter Allee Süd gegründet wurde. Mit rund 100 Mitgliedern, bestehend aus juristischen und natürlichen Personen, arbeitet der Verein daran, ein starkes Netzwerk zwischen den verschiedenen Initiativen, Projekten, Trägern, öffentlichen Einrichtungen und engagierten Nachbarn im Kiez zu knüpfen.
Die Hauptmission des Vereins ist es, eine gute Nachbarschaft zu entwickeln und eine Atmosphäre des Miteinanders zu fördern. Der Name "Kiezspinne" symbolisiert das Ziel, ein tragendes Netzwerk im Stadtteil zu knüpfen. Der Verein steht für Offenheit, Akzeptanz, Unterschiedlichkeit und toleranten Umgang miteinander. Er distanziert sich von Fremdenfeindlichkeit und extremistischer Gewalt und fördert das bürgerschaftliche Engagement aller Bürgerinnen und Bürger unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer Herkunft oder religiöser Bindung[2].
Der Kiezspinne FAS e.V. ist ein zentrales Element im sozialen und kulturellen Leben des Lichtenberger Stadtteils Frankfurter Allee Süd. Durch seine umfassenden Aktivitäten und Initiativen trägt der Verein maßgeblich zum Zusammenhalt der Gesellschaft und zur Verbesserung der Lebensqualität im Kiez bei. Mit seinem Engagement für Vernetzung, Integration und bürgerschaftliches Engagement setzt der Verein wichtige Impulse für eine lebendige und inklusive Gemeinschaft.