Kinderhof Kayhausen Jobportal:
Er bietet jungen Menschen und ihren Familien seit 1999 in schwierigen Lebenslagen Unterstützung. Mit Wohngruppen, Einzelbetreuung und tiergestützter Therapie hilft er, neue Wege zu finden und die Rückkehr in die Familie zu ermöglichen.
Der Kinderhof Kayhausen ist eine kindertherapeutische Einrichtung der freien Jugendhilfe, die seit 1999 jungen Menschen und ihren Familien in einer Übergangszeit zur Seite steht. Ziel ist es, gemeinsam neue Wege zu finden, Erfahrungen zu sammeln und die Rückführung in die Familie zu ermöglichen.
Der Kinderhof bietet ein breites Spektrum an Betreuungsformen, darunter eine familienorientierte Wohngruppe mit zehn Plätzen für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren, einen Platz für Inobhutnahme und Clearing sowie zwei Plätze für Jugendliche in Verselbstständigung. Ergänzend dazu gibt es betreutes Einzelwohnen in Appartements auf dem Gelände und flexible Betreuungsangebote.
Die Einrichtung versteht sich als ein Ort, an dem junge Menschen durch fachliche Hilfe ihre Defizite ausgleichen und psychosoziale Probleme aufarbeiten können. Ein wichtiger Aspekt ist die Integration in das soziale Umfeld, um Ausgrenzung zu verhindern.
Therapeutische Angebote sind in den Alltag integriert und werden situativ eingesetzt. Die positive Wirkung der Tierhaltung (Esel, Katzen, Kaninchen, Zwergziegen) wird genutzt, um den Hilfeprozess zu unterstützen. Kinder und Jugendliche lernen den artgerechten Umgang mit Tieren und können Verantwortung für sie übernehmen.
Der Kinderhof Kayhausen arbeitet mit einer Vielzahl von Haus- und Alltagsritualen, um Lebensabschnitte zu würdigen und positive Verstärker zu schaffen. Elternarbeit und Elternnachmittage sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit, um die Familien in den Veränderungsprozess einzubeziehen.