Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein führendes Fachkrankenhaus für psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung. Mit einem breiten Therapieangebot, darunter Musik- und Arbeitstherapie, bietet es eine patientenorientierte Versorgung in einem nachhaltigen Umfeld.
Das Klinikum Schloß Winnenden ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung und Betreuung von Erwachsenen. Es wurde 1834 als "Königliche Heilanstalt Winnenthal" gegründet und hat sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Mission des Klinikums ist es, eine gemeindenahe, qualitativ hochwertige und vernetzte Versorgungsstruktur zu bieten. Die Werte orientieren sich an Kompetenz, Verantwortung und einer patientenorientierten Betreuung. Das Leitbild des Klinikums basiert auf sechs zentralen Leitbegriffen, die die vielfältigen Entscheidungs- und Handlungsfelder widerspiegeln.
Das Klinikum strebt danach, eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten. Es entwickelt kontinuierlich neue Behandlungs- und Versorgungsangebote, um den Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Zudem legt das Klinikum großen Wert auf den Datenschutz und die Sicherheit der Patientendaten, um Vertrauen und Transparenz zu fördern.
Gegründet im 19. Jahrhundert, hat sich das Klinikum im Laufe der Zeit stetig weiterentwickelt. Von der Einführung der Musiktherapie bis hin zur Erweiterung der neurologischen Fachabteilungen – das Klinikum bleibt ein Vorreiter in der psychiatrischen Versorgung.