Reisenetz Jobportal: Hier finden Fachkräfte im Kinder- und Jugendreisen spannende Jobs. Der Fachverband steht für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in der Branche. Werde Teil eines starken Netzwerks!
Reisenetz – Fachverband für Kinder- und Jugendreisen e.V. ist ein bundesweiter Fachverband mit Sitz in Berlin, der sich seit über 35 Jahren für die Förderung und Qualitätsentwicklung im Bereich des Kinder- und Jugendreisens in Deutschland engagiert[1][5]. Der Verein bringt mehr als 100 Mitglieder aus kommerziellen und gemeinnützigen Organisationen zusammen und fördert damit ein vielfältiges und vertrauenswürdiges Netzwerk rund um betreute Reisen für Kinder und Jugendliche, die ohne Eltern reisen, beispielsweise Schulfahrten, Jugendfreizeiten oder betreute Ferienprogramme[2][5].
Die Hauptmission von Reisenetz ist die Sicherstellung hoher Qualitäts- und Sicherheitsstandards im Kinder- und Jugendreisen. Dies wird durch die Entwicklung und Pflege eines umfassenden Qualitätssiegels „Geprüfte Reisenetz Qualität“ umgesetzt, welches verbindliche Kriterien für Unterkünfte, betreute Reisen, Schulfahrten, Programme und den Transport etabliert. Dieses Siegel fungiert als verlässlicher Indikator für sichere und fachkundige Angebote und ist Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Verband[3]. Darüber hinaus fördert Reisenetz durch regelmäßige Publikationen, Seminare und Kongresse die professionelle Weiterentwicklung seiner Mitglieder und unterstützt somit die Etablierung und Wertschätzung von Kinder- und Jugendreisen als wichtigen Bildungs- und Freizeitbereich[2][5].
Ein zentrales Anliegen des Vereins ist die Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung im Jugendtourismus. Reisenetz setzt sich für eine sozial, ökonomisch und ökologisch nachhaltige Entwicklung ein. Dies umfasst die Berücksichtigung von Jugendförderung, Jugendhilfe und Jugendschutz bei der Planung und Durchführung von Reisen[1]. Durch die Vernetzung seiner Mitglieder unterstützt der Verband zudem den interkulturellen Austausch sowie die Integration von jungen Menschen und fördert eine positive gesellschaftliche Wirkung von Jugendreisen[4].
Die Aktivitäten von Reisenetz umfassen neben der Qualitätskontrolle auch Beratung und Informationsvermittlung an Mitglieder, Eltern und pädagogische Fachkräfte. Der Verein kooperiert mit öffentlichen und unabhängigen Jugendhilfeträgern sowie wissenschaftlichen Institutionen und fördert die Aus- und Weiterbildung von Fachkräften im Bereich Jugendreisen[4][5].
Insgesamt stellt Reisenetz eine kompetente und vertrauenswürdige Plattform dar, die Kinder- und Jugendreisen als wichtigen Baustein der Jugendbildung und -förderung kontinuierlich weiterentwickelt. Mit seinem breiten Netzwerk, strengen Qualitätsrichtlinien und dem Fokus auf Nachhaltigkeit trägt der Fachverband maßgeblich zur Professionalisierung und Sicherung von Reiseangeboten für junge Menschen bei[2][3][5].
Kernpunkte der Unternehmensbeschreibung in Kürze:
Diese Verbindung von Qualitätssicherung, nachhaltiger Ausrichtung und fachlicher Begleitung macht Reisenetz zum führenden Ansprechpartner für Kinder- und Jugendreisen in Deutschland[1][2][3][4][5].