baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Korn Recycling GmbH header
    Korn Recycling GmbH logo
    #recycling #kreislaufwirtschaft #abfallentsorgung

    Korn Recycling GmbH

    aus Ebingen

    KORN Recycling: Innovativer Entsorgungsfachbetrieb in Albstadt. Spezialisiert auf Recycling und Ersatzbrennstoffe. Fördert Nachhaltigkeit und bietet zukunftsorientierte Jobs in der Kreislaufwirtschaft.

    Webseite besuchenArrowRight

    KORN Recycling GmbH ist ein innovativer, zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb mit Sitz in Albstadt auf der Schwäbischen Alb, einer Region, die für ihren Erfindergeist und technische Pionierarbeit bekannt ist. Das Unternehmen wird bereits in der dritten Familiengeneration geführt und hat sich als Vorreiter in der Abfallentsorgung und im Recycling etabliert.

    Kernkompetenzen und Dienstleistungen

    KORN Recycling spezialisiert sich auf die effiziente Entsorgung von Abfällen aus Industrie-, Gewerbe- und Handelsunternehmen sowie privaten Haushalten. Im Mittelpunkt stehen dabei das Recycling und die Aufbereitung von gewerblichen Abfällen zu hochwertigen Ersatzbrennstoffen, die seit 2002 insbesondere in der Zement- und Kraftwerksindustrie zur Energiegewinnung genutzt werden. Das Unternehmen betreibt die weltweit modernste Sortier- und Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage, die höchste Qualitätsstandards erfüllt und rechtliche sowie ökologische Sicherheit garantiert.

    Mission und Werte

    Die Mission von KORN Recycling ist es, durch innovative Technologien und nachhaltige Prozesse die Ressourcenschonung zu fördern und die Kreislaufwirtschaft maßgeblich zu stärken. Dabei verbindet das Unternehmen seine schwäbische Tüftlermentalität mit Nachhaltigkeits­verantwortung gegenüber Mensch, Umwelt und Gesellschaft. KORN engagiert sich auch stark in der Nachwuchsförderung, indem es junge Talente aktiv in Ausbildung und Unternehmensalltag integriert und den Fachkräften von morgen Perspektiven bietet.

    Nachhaltigkeit und Innovation

    Nachhaltigkeit ist bei KORN Recycling fest verankert. Das Unternehmen legt großen Wert auf die ressourcenschonende Nutzung von Abfällen und die ständige Weiterentwicklung seiner Technologien. Ein aktuelles Highlight ist der Einsatz von künstlicher Intelligenz zur KI-gestützten Sortierung, die gefährliche Stoffe wie Batterien frühzeitig erkennt und so die Sicherheit in der Anlage erhöht sowie Brände verhindert. Diese Innovationskraft zeigt, wie KORN Recycling Verantwortung übernimmt und gleichzeitig die Zukunft der Abfallwirtschaft aktiv gestaltet.

    Gesellschaftliches Engagement und Mitarbeiterförderung

    Neben der technischen Exzellenz fördert KORN eine gesunde und motivierende Arbeitsumgebung. Regelmäßige Gesundheitstage und andere Maßnahmen unterstreichen das Engagement für das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Außerdem öffnet das Unternehmen seine Türen für Schulklassen und Interessierte, um Wissen über Recycling und Mülltrennung mit Praxisbezug zu vermitteln. Die Ausbildung junger Menschen hat bei KORN einen hohen Stellenwert, wie unter anderem der Azubi-Tag und kreative Aktionen zum Azubi-Marketing zeigen.


    KORN Recycling GmbH verkörpert damit eine gelungene Verbindung aus technischer Innovation, nachhaltiger Wirtschaftspraxis und sozialem Engagement. Das Unternehmen setzt konsequent auf modernste Anlagen und digitale Technologien, um Abfälle effizient zu recyceln und durch die Produktion von Ersatzbrennstoffen einen wertvollen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Mit seiner wurzeltiefen Verankerung in der schwäbischen Erfindertradition gestaltet KORN Recycling die Zukunft der Kreislaufwirtschaft aktiv und verantwortungsvoll.