Kühne Logistics University (KLU): Eine führende internationale Universität für Logistik und Unternehmensführung.
Die KLU in Hamburg bildet Führungskräfte in Logistik & Management aus. Sie bietet praxisnahe Studiengänge und legt Wert auf Nachhaltigkeit.
Die Kühne Logistics University (KLU) ist eine staatlich anerkannte, private Wirtschaftshochschule mit Sitz in Hamburg, Deutschland. Sie wurde im September 2010 gegründet und ist von der AACSB akkreditiert. Die KLU ist bekannt für ihre Fokussierung auf Logistik und Unternehmensführung sowie ihre Forschung und Lehre in diesen Bereichen.
Die Hauptmission der KLU ist die Ausbildung von Führungskräften und Veränderungsbefürwortern mit starken Operationskompetenzen. Die Universität legt großen Wert auf die Entwicklung von Führungskompetenzen, die auf digitaler Transformation, Nachhaltigkeit, Unternehmertum und Wertschöpfung basieren[5].
Die KLU legt einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Universität versucht, ihre Absolventen dazu zu befähigen, die Welt verantwortungsvoll und nachhaltig zu gestalten. Dies wird durch die Integration von Nachhaltigkeit in die Lehre und Forschung erreicht, insbesondere durch Programme, die sich mit umweltfreundlichen und sozial verantwortlichen Geschäftspraktiken befassen[5].
Die KLU hat ihren Hauptsitz in der HafenCity, Hamburg, und plant den Aufbau eines weiteren Standorts in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam. Die Universität ist Teil eines internationalen Netzwerks und hat Partnerschaften mit renommierten Organisationen wie der AACSB und FIBAA[2]. Englisch ist die Verkehrssprache an der Universität, was die internationale Ausrichtung der KLU unterstreicht.
Die KLU bietet eine einzigartige Lernumgebung, die akademische Exzellenz mit praktischen Erfahrungen kombiniert und die Studierenden auf eine Karriere in Logistik, Unternehmensführung und darüber hinaus vorbereitet.