Die HSBA ist eine private Wirtschaftshochschule in Hamburg, die duale und berufsbegleitende Studiengänge anbietet. Sie verbindet akademische Theorie mit Praxis und bereitet Studierende auf verantwortungsvolle Positionen vor.
Die Hamburg School of Business Administration (HSBA) ist eine private, staatlich anerkannte Wirtschaftshochschule im Herzen Hamburgs, die seit ihrer Gründung 2004 durch die Handelskammer Hamburg eng mit der regionalen Wirtschaft verbunden ist. Als innovative Business School bietet die HSBA duale und berufsbegleitende Studiengänge im Bereich Betriebswirtschaftslehre an, die akademische Exzellenz mit praxisorientierter Ausbildung in über 300 Partnerunternehmen verknüpfen.
Das Studienangebot umfasst derzeit vier duale Bachelor- sowie drei Masterprogramme, darunter ein MBA. Mit rund 1.000 Studierenden, 28 Professor:innen und mehr als 100 Lehrbeauftragten verfügt die Hochschule über eine exzellente akademische Ausstattung und ein engagiertes Lehrpersonal.
Die HSBA ist Mitglied der internationalen AACSB-Community und zählt im CHE-Ranking zu den führenden Wirtschaftshochschulen in Deutschland. Ihr Leitbild ist geprägt von den Werten Internationalisierung, digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Praxisnähe und einer starken Vernetzung mit der Hamburger Wirtschaft.
Ziel der Hochschule ist es, qualifizierte Fach- und Führungskräfte auszubilden, die durch die enge Verzahnung von Wissenschaft und Praxis bestens auf verantwortungsvolle Positionen in Wirtschaft und Gesellschaft vorbereitet sind. Neben der akademischen Ausbildung bietet die HSBA vielfältige studentische Initiativen, die ein lebendiges Campusleben mit kulturellen, sportlichen und unternehmerischen Aktivitäten ermöglichen.
Insgesamt steht die Hamburg School of Business Administration für eine praxisnahe, international orientierte und zukunftsweisende Managementausbildung, die wissenschaftliche Strenge mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.