Der Landesmusikrat Hamburg e.V. fördert die Musikszene in Hamburg durch Projekte, Wettbewerbe und Förderprogramme. Er setzt sich für kulturelle Teilhabe und interkulturelle Verständigung ein und stärkt die Verbindung zwischen Amateur- und Profimusik.
Der Landesmusikrat Hamburg e.V. (LMR Hamburg) ist eine zentrale Institution, die sich für die Förderung und Stärkung der Musikszene in der Freien und Hansestadt Hamburg einsetzt. Gegründet mit dem Ziel, die Bedeutung der Musik für das Individuum, die Gesellschaft und die interkulturelle Verständigung zu stärken, arbeitet der LMR Hamburg sparten- und fachübergreifend.
Die Hauptmission des LMR Hamburg ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung der Musik in der Gesellschaft zu stärken und die Amateurmusik mit der professionellen Musikszene zu verbinden. Der LMR setzt sich für die kulturelle und soziale Teilhabe von Menschen ein und fördert die interkulturelle Verständigung durch Musik. Die Organisation vertritt die Interessen ihrer Mitglieder in Politik und Gesellschaft und entwickelt gemeinsame Standpunkte zu aktuellen Problemstellungen[5].
Der Landesmusikrat Hamburg e.V. ist somit ein zentraler Akteur in der Hamburger Musikszene, der durch seine vielfältigen Aktivitäten und Initiativen dazu beiträgt, die Musik in all ihren Facetten zu fördern und zu stärken.