Werde Teil der Lebenshilfe Obere Saar! Sie setzt sich seit 1967 für Menschen mit Behinderung ein und bietet vielfältige Wohn-, Arbeits- und Freizeitangebote. Engagiere dich für Inklusion und Selbstbestimmung! #ÜberLebenshilfeObereSaar
Die Lebenshilfe Obere Saar ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der sich seit 1967 für die Belange von Menschen mit Behinderung und ihren Familien einsetzt. Ihr Leitsatz ist die Förderung von Menschen mit Behinderung und ihren Familien.
Die Lebenshilfe Obere Saar bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Angeboten, um Menschen mit Behinderung ein möglichst selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen. Dazu gehören:
Die Lebenshilfe Obere Saar versteht sich als Anwalt und Sprachrohr für Menschen mit Behinderung. Sie setzt sich für ihre Rechte ein und thematisiert mögliche Fehlentwicklungen, um die Entwicklung zu einer inklusiven Gesellschaft zu fördern.
Ein wichtiger Wert der Lebenshilfe Obere Saar ist die Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung. Sie werden darin unterstützt, ihre eigenen Entscheidungen zu treffen und ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Die Lebenshilfe Obere Saar ist Mitglied in verschiedenen Fachgremien und Verbänden auf Landes- und Bundesebene, um sich für die Interessen von Menschen mit Behinderung stark zu machen und die Qualität ihrer Angebote stetig zu verbessern.
Der Wintringer Hof, ein landwirtschaftlicher Betrieb der Lebenshilfe Obere Saar, wirtschaftet nach Bioland-Richtlinien und bietet Lebensmittel in Bioland-Qualität an. Der Wintringer Hof wird im Rahmen der Agrarinvestitionsförderung und der Förderung des Ökolandbaus aus Mitteln der Europäischen Union und der Bund-Länder Gemeinschaftsaufgabe gefördert.