Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) ist ein führendes Forschungszentrum für Binnengewässer in Deutschland. Es fördert interdisziplinäre Forschung, nachhaltige Praktiken und Wissensvermittlung, um die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltveränderungen zu bewältigen.
Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) ist Deutschlands größtes und eines der international führenden Forschungszentren für Binnengewässer, umfassend Flüsse, Seen und Feuchtgebiete. Als interdisziplinäres Forschungszentrum widmet sich das IGB der Schaffung, Verbreitung und Anwendung von Wissen über Süßwassersysteme.
Die Hauptmission des IGB besteht darin, die grundlegenden biologischen, chemischen und physikalischen Prozesse in Binnengewässern zu verstehen sowie ihre Reaktionen auf globale und lokale Umweltveränderungen zu untersuchen. Durch die Integration von Expertenwissen aus Bereichen wie Biologie, Chemie, Physik und Geographie kann das IGB eine breite Palette von Themen interdisziplinär angehen und so das Wissen über verschiedene Aspekte von Binnengewässern vorantreiben[2][3][4].
Das IGB engagiert sich in zahlreichen Nachhaltigkeitsinitiativen:
Das IGB ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und arbeitet eng mit zahlreichen nationalen und internationalen Universitäten und Partnern aus Wissenschaft und Gesellschaft zusammen. Durch das IGB Doktorandenprogramm, Graduate Research Schools und Masterprogramme an der Humboldt-Universität zu Berlin wird das Wissen an junge Forscher weitergegeben. Die Forschungsergebnisse werden in der Publikationsreihe IGB Outlines präsentiert, die Handlungsoptionen aufzeigt[2][3][4].
Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) spielt eine zentrale Rolle bei der Förderung nachhaltiger Gewässermanagementpraktiken und bei der Bewältigung der Herausforderungen, die durch den Klimawandel und Umweltveränderungen entstehen. Durch seine interdisziplinäre Forschung und sein Engagement für die Vermittlung wissenschaftlicher Erkenntnisse leistet das IGB einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur nachhaltigen Nutzung von Binnengewässern.