Die Märkischen Kliniken GmbH ist ein führender Gesundheitsdienstleister im Märkischen Kreis mit drei bedeutenden Einrichtungen. Sie bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, setzt auf Qualität und Nachhaltigkeit und fördert die Würde von Patienten und Mitarbeitenden.
Die Märkische Kliniken GmbH ist ein kommunaler Krankenhausverbund in privater Rechtsform, der seit 1975 einen wesentlichen Beitrag zur Gesundheitsversorgung des Märkischen Kreises leistet. Der Verbund umfasst das Klinikum Lüdenscheid, das Marienhospital Letmathe und die Stadtklinik Werdohl, die alle zu bedeutenden Gesundheitszentren in der Region geworden sind.
Die Märkischen Kliniken basieren ihr Handeln auf einem tiefen Respekt vor der Würde der Patienten und Mitarbeitenden. Ihre Mission umfasst die bestmögliche Patientenversorgung, die Förderung von Talenten und Kreativität sowie die Wertschätzung der Mitarbeitenden. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz[4].
Die Märkischen Kliniken setzen sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und Energie ein. Sie überprüfen ihre Prozesse unter dem Aspekt der ökologischen Nachhaltigkeit und nutzen ein Energiemanagementsystem, um den Energieverbrauch zu optimieren. Zudem motivieren sie die Beschäftigten zu einem nachhaltigen Verhalten[4].
Der Verbund beschäftigt insgesamt etwa 3.200 Mitarbeiter und bietet umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen, darunter Gesundheits- und Krankenpflege sowie klinische und kaufmännische Bereiche. Das Klinikum Lüdenscheid ist ein bedeutender Ausbildungsort für junge Ärzte und Pflegekräfte[1][3].