Miteinander e.V. bietet mit der Mobilen Opferberatung seit 2001 umfassende Unterstützung für Betroffene rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt. Die Organisation fördert Solidarität und Gerechtigkeit durch Beratung, Intervention und Dokumentation, um eine inklusive Gesellschaft zu schaffen.
Die Mobile Opferberatung, in Trägerschaft von Miteinander e.V., ist eine seit 2001 tätige Organisation, die sich der Unterstützung und dem Schutz von Betroffenen rechter, rassistischer, antiromaistischer, lgbtiq*-feindlicher, sozialdarwinistischer und antisemitischer Gewalt in Sachsen-Anhalt widmet.
Die Hauptmission der Mobile Opferberatung ist es, Betroffene rechter Gewalt professionell und parteilich zu unterstützen und zu schützen. Die Organisation setzt sich für die Rechte und das Wohlergehen der Betroffenen ein und arbeitet daran, eine solidarische und inklusive Gesellschaft zu fördern. Wichtige Werte sind Solidarität, Gerechtigkeit und der Schutz vor Diskriminierung und Gewalt[5].
Die Mobile Opferberatung ist ein zentraler Anker für die Unterstützung und den Schutz von Betroffenen rechter Gewalt in Sachsen-Anhalt, indem sie umfassende Beratung, Unterstützung und Intervention bietet und sich für eine gerechte und solidarische Gesellschaft einsetzt.