Die Modellfabrik Papier in Düren gestaltet die Zukunft der Papierindustrie durch innovative, nachhaltige und klimaneutrale Produktionsverfahren. Als Forschungszentrum vernetzt sie Wissenschaft und Industrie, um die Wertschöpfungskette zu transformieren und die Branche zukunftsfähig zu machen.
Die Modellfabrik Papier, mit Sitz in Düren, ist ein innovatives Forschungszentrum, das sich der Entwicklung einer nachhaltigen und klimaneutralen Papierproduktion widmet. Gegründet im Jahr 2020, hat sich die Modellfabrik Papier zu einem zentralen Ankerprojekt im Rahmen des Strukturwandels im Rheinischen Revier entwickelt.
Unsere Hauptmission ist es, die Papierindustrie für die Zukunft fit zu machen, indem wir die Produktion defossilisieren und die gesamte Branche klimaneutral gestalten. Wir setzen auf eine gesunde Mischung aus Tradition, Innovation und Veränderung, um die Wertschöpfungskette der Papierproduktion nachhaltig zu transformieren. Unsere Werte basieren auf der Vernetzung von Wissenschaft und Industrie, der kontinuierlichen Verbesserung und der Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Die Modellfabrik Papier befindet sich im Innovationsquartier am Dürener Bahnhof. Hier entsteht eine moderne, attraktive Produktionshalle, die als Forschungszentrum dient und Teil des neuen grünen Bahnhofsquartiers wird. Der Neubau soll voraussichtlich Ende 2024 fertiggestellt werden und wird ein Wahrzeichen für Innovation und Nachhaltigkeit in der Region sein[2][3].
Die Modellfabrik Papier wird von einem breiten Spektrum an Partnern unterstützt, darunter führende Unternehmen der Papierindustrie, wissenschaftliche Institute und Forschungseinrichtungen. Zu den Unterstützern gehören unter anderem die TU Darmstadt, die FH Aachen, das Forschungszentrum Jülich, die Papiertechnische Stiftung und die Technische Universität Dresden[2][3][4].
Die Modellfabrik Papier ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Tradition und Innovation zusammenkommen, um eine nachhaltige Zukunft für die Papierindustrie zu gestalten. Durch unsere Forschungsarbeit und unsere engen Partnerschaften sind wir auf dem Weg, die Papierproduktion klimaneutral und zukunftsfähig zu machen.