move e.V. ist eine gemeinnützige Organisation in Berlin, die sich für die Unterstützung und Rechte von Sexarbeiter*innen einsetzt. Mit Fortbildungen, Rechtsberatung und Öffentlichkeitsarbeit fördert sie deren Autonomie und verbessert ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen.
move e.V. ist eine gemeinnützige Organisation, die am 2. Juni 2012 von engagierten Frauen* in Berlin gegründet wurde. Das Ziel von move e.V. ist es, Sexarbeiter*innen in verschiedenen Aspekten ihrer Arbeit zu unterstützen und für ihre Rechte einzutreten.
Die Hauptmission von move e.V. ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen zu verbessern und ihre Autonomie und Selbstbestimmung zu stärken. Die Organisation basiert auf den Werten der Solidarität, des Respekts und der Gleichberechtigung. Sie setzt sich dafür ein, dass Sexarbeiter*innen als Fachkräfte anerkannt und respektiert werden.
Neue Mitglieder sind bei move e.V. willkommen. Die Mitglieder bestimmen aktiv die Aktivitäten und Richtungen der Organisation, was sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Anliegen der Sexarbeiter*innen direkt in die Arbeit einfließen.
move e.V. ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Sexarbeit, der sich für die Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen von Sexarbeiter*innen einsetzt und gleichzeitig an der Öffentlichkeitsarbeit und politischen Einflussnahme arbeitet. Durch ihre umfassenden Dienstleistungen und Initiativen trägt die Organisation dazu bei, dass Sexarbeiter*innen die Anerkennung und den Respekt erhalten, die sie verdienen.