Natus ist ein weltweit führendes Medizintechnikunternehmen für Neurologie, Neugeborenenpflege sowie Hör- und Gleichgewichtsstörungen. Hier findet er/sie innovative Jobs in einem familiengeführten Unternehmen mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Natus ist ein weltweit führendes, inhabergeführtes Medizintechnikunternehmen, das sich auf innovative Diagnostik- und Behandlungslösungen für neurologische Erkrankungen, Neugeborenenpflege sowie Hör- und Gleichgewichtsstörungen spezialisiert hat. Seit seiner Gründung 1987 – mit Wurzeln, die über 80 Jahre zurückreichen – entwickelt Natus medizinische Geräte, Software und Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse von Kliniken und medizinischem Fachpersonal zugeschnitten sind. Zu den Kernbereichen zählen hochmoderne Neurodiagnostik, neurokritische Pflege einschließlich multimodaler Neuromonitoring-Systeme sowie umfassende Lösungen für die Überwachung und Behandlung von Neugeborenen mit speziellen Anwendungen wie Hirnüberwachung, Hörscreening und Gelbsuchtmanagement. Im Bereich Hören & Gleichgewicht bietet Natus audiologische, otoneurologische und vestibuläre Geräte zur Diagnostik und Versorgung mit Hörgeräten an[1][4][5].
Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und eine enge Zusammenarbeit mit Kliniken und Fachkräften. Dabei stehen die Bedürfnisse der Patienten und eine Verbesserung der Behandlungsergebnisse im Mittelpunkt. Die Produkte von Natus sollen es medizinischen Teams ermöglichen, präzise Diagnosen zu stellen, Therapien zu optimieren und so die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu steigern. Als familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Deutschland verbindet Natus technologische Exzellenz mit menschlicher Expertise und bietet seinen Mitarbeitern kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten, um den hohen Anforderungen eines hochspezialisierten Gesundheitsmarktes gerecht zu werden[3][5].
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind fest in der Unternehmensphilosophie von Natus verankert. Das Unternehmen erkennt seine Rolle an, positiven wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Einfluss zu nehmen. Durch verantwortungsbewusstes Handeln und die Umsetzung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken trägt Natus dazu bei, nicht nur die Gesundheit der Patienten, sondern auch die des Planeten zu schützen. Die Förderung langfristiger Partnerschaften und die Weitergabe von Wissen sind zentrale Elemente, um kontinuierlichen Fortschritt im Gesundheitswesen zu ermöglichen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen[5].
Mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden weltweit und einem starken Fokus auf Forschung, Entwicklung sowie kundenorientierten Service zählt Natus zu den bewährten Partnern im Gesundheitssektor. Ihr Engagement für innovative Technologien unterstützt Fachkräfte dabei, den steigenden Anforderungen in der medizinischen Versorgung gerecht zu werden, und positioniert Natus als Impulsgeber für nachhaltige Fortschritte in der Patientenversorgung[1][3][5].