baito logo
    navigation?.buttons?.createJob?.text
    Fire
    neu
    Nickelhütte Aue GmbH header
    Nickelhütte Aue GmbH logo
    #metallrecycling #kreislaufwirtschaft #rohstoffwende

    Nickelhütte Aue GmbH

    aus Aue

    Nickelhütte Aue GmbH: Weltweit führend im nachhaltigen Recycling von NE-Metallen. Mit über 400 Jahren Erfahrung sichert sie Rohstoffe und fördert die Kreislaufwirtschaft. Werden Sie Teil des Teams!

    Webseite besuchenArrowRight

    Die Nickelhütte Aue GmbH ist ein weltweit führendes Unternehmen im nachhaltigen Recycling von NE-Metallen (Nichteisenmetallen) wie Nickel, Kupfer und Kobalt, vor allem aus Katalysatoren der Erdöl-, Erdgas- und Chemieindustrie. Mit über 400 Jahren Erfahrung kombiniert das Unternehmen traditionelles Know-how mit modernster Technologie, um metallische Abfälle aufzubereiten und in hochwertige Sekundärrohstoffe für die Wiederverwendung umzuwandeln. Dabei steht insbesondere das Recycling von Transformatoren und Batterien im Fokus, was eine wichtige Rolle bei der Ressourcenschonung und dem Klimaschutz spielt.

    Die Hauptmission der Nickelhütte Aue GmbH ist es, durch konsequente Optimierung der Recyclingtiefe die Verfügbarkeit wertvoller Rohstoffe nachhaltig zu sichern und damit eine zukunftsfähige Kreislaufwirtschaft zu unterstützen. Das Unternehmen sieht Ressourcen als begrenzt an, verfolgt jedoch eine Vision unbegrenzter Ideen im Recycling und setzt sich dafür ein, natürliche Rohstoffknappheit durch innovative Rückgewinnungstechnologien zu begegnen.

    Ihr Beitrag zur Nachhaltigkeit zeigt sich in der Entwicklung von Recyclingprozessen, die metallische Sekundärrohstoffe in unveränderter Qualität liefern und so die Abhängigkeit vom weltweiten Rohstoffmarkt reduzieren. Nickelhütte Aue investiert kontinuierlich in Anlagen auf höchstem technischem Standard und setzt auf eine sachgemäße Verarbeitung, um den hohen Ansprüchen einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft gerecht zu werden.

    Darüber hinaus engagiert sich das Unternehmen in Zukunftsbranchen wie dem Automobilbereich, insbesondere beim Batterierecycling, als Schlüssel für die Energiewende und nachhaltige Mobilität. Auch das Thema Umweltschutz ist integraler Bestandteil der Unternehmensverantwortung.

    Die Werte der Nickelhütte Aue GmbH basieren auf Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität und Verantwortung gegenüber Umwelt und Gesellschaft. Engagierte Mitarbeiter sind dabei das Rückgrat des Erfolgs, weshalb das Unternehmen kontinuierlich auf der Suche nach Fachkräften ist, die aktiv an einer ressourcenschonenden Zukunft mitwirken wollen.

    Insgesamt positioniert sich die Nickelhütte Aue GmbH als verlässlicher Partner in der Metallrecyclingbranche, der durch seine langjährige Erfahrung, technische Kompetenz und seinen ganzheitlichen Ansatz einen nachhaltigen Beitrag zur Rohstoffsicherung und zum Klimaschutz leistet.


    Stichpunkte zur Unternehmensbeschreibung:

    • Über 400 Jahre Erfahrung im Recycling von Nichteisenmetallen (NE-Metallen) wie Nickel, Kupfer und Kobalt
    • Führend bei der Verwertung von Katalysatoren aus Öl-, Gas- und Chemieindustrien
    • Nachhaltiges Recycling von metallischen Abfällen, Batterie- und Transformatorenrecycling im Fokus
    • Ziel: Maximale Recyclingtiefe zur Sicherung begrenzter Ressourcen für kommende Generationen
    • Förderung einer konsequenten Kreislaufwirtschaft mit gleichbleibend hoher Qualität der Sekundärrohstoffe
    • Nutzung modernster Anlagen und Technologien für effiziente und umweltfreundliche Verarbeitung
    • Beitrag zur Reduzierung der Abhängigkeit vom Rohstoffmarkt und Unterstützung des Klimaschutzes
    • Engagement in zukunftsorientierten Branchen, u.a. Automotive und Batterierecycling
    • Werte: Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität, Verantwortung gegenüber Umwelt & Gesellschaft
    • Starkes Mitarbeiterengagement und kontinuierliche Karriereförderung im Wachstumsmarkt Recycling

    Diese Beschreibung gibt einen umfassenden Überblick über das Geschäftsmodell, die Mission und die nachhaltigen Initiativen der Nickelhütte Aue GmbH aus den bereitgestellten Informationen[2][3][5].