Open Philanthropy ist eine Forschungs- und Förderstiftung, die sich dem effektiven Altruismus verschrieben hat. Ihre Mission ist es, mit sorgfältiger Forschung und klugen Investitionen das Maximum an Gutes zu tun und globale Herausforderungen in Gesundheit, Tierschutz und Katastrophenrisiken anzugehen.
Open Philanthropy ist eine Forschungs- und Förderstiftung, die sich der Prinzipien des effektiven Altruismus verpflichtet hat. Ihre Hauptmission ist es, mit den verfügbaren Ressourcen so viel Gutes wie möglich zu tun.
Open Philanthropy entstand aus einer Partnerschaft zwischen GiveWell und Good Ventures. GiveWell, gegründet 2007 von Elie Hassenfeld und Holden Karnofsky, konzentriert sich auf die Bewertung von Wohltätigkeitsorganisationen, um Spenden so effektiv wie möglich zu machen. Good Ventures wurde 2011 von Cari Tuna und Dustin Moskovitz, einem Mitgründer von Facebook und Asana, gegründet, mit dem Ziel, ihren Reichtum im Laufe ihres Lebens so effektiv wie möglich für die Menschheit zu verwenden. Die Partnerschaft nahm 2014 den Namen "Open Philanthropy Project" an und begann 2017 als unabhängige Organisation zu operieren[2][5].
Die Mission von Open Philanthropy ist es, anderen so viel wie möglich mit den verfügbaren Ressourcen zu helfen. Dies wird durch sorgfältige Forschung und die Identifizierung herausragender Gelegenheiten zum Spenden erreicht. Die Organisation veröffentlicht ihre Ergebnisse, um anderen zu ermöglichen, auf ihrer Arbeit aufzubauen[4].
Open Philanthropy konzentriert sich auf zwei breite Kategorien von Fördergebieten:
Dieses Portfolio umfasst Bereiche wie globale Gesundheit, wissenschaftliche Forschung, Tierschutz für Nutztiere, Landnutzungsreform und öffentliche Politik. Open Philanthropy priorisiert Ursachen basierend auf ihrer Bedeutung, Vernachlässigung und Traktabilität, um den Gesamtnutzen zu maximieren. Historisch gesehen ging ein großer Teil der Finanzierung in diesem Portfolio an von GiveWell empfohlene Wohltätigkeitsorganisationen. In jüngerer Zeit hat Open Philanthropy neue Programme in Bereichen wie öffentlicher Gesundheit und Innovationspolitik initiiert[1][4].
Dieses Portfolio beinhaltet Bereiche, die das Potenzial haben, globale Katastrophen zu verhindern oder abzumildern, einschließlich Biosecurity, Pandemievorbereitung und der Entwicklung sicherer künstlicher Intelligenz. Beispiele für Grants in diesem Bereich sind die Finanzierung des Johns Hopkins Center for Health Security und die Unterstützung der Entwicklung eines universellen Grippeimpfstoffs an der University of Washington[1][4].
Open Philanthropy verfolgt eine Vielzahl von Initiativen, um nachhaltigen und langfristigen Nutzen zu erzielen:
Die Hauptfunder von Open Philanthropy sind Cari Tuna und Dustin Moskovitz. Die Organisation wird von Alexander Berger als CEO geleitet. Open Philanthropy arbeitet eng mit anderen Spendern zusammen, um den Gesamtnutzen ihrer Spenden zu maximieren und mehr Gutes zu tun, als ihre aktuellen Hauptfunder allein leisten könnten[1][2][5].
Open Philanthropy ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie philanthropisches Engagement durch sorgfältige Forschung, kluge Investitionen und ein starkes Engagement für das Gemeinwohl maximiert werden kann. Durch ihre Arbeit tragen sie dazu bei, das Leben von Millionen von Menschen zu verbessern und globale Herausforderungen anzugehen.