ORTHOGEN Lab Services GmbH: Innovatives Unternehmen in Düsseldorf, spezialisiert auf regenerative Orthopädie und Schmerztherapie mit der revolutionären Orthokine®-Therapie. Fördert natürliche Heilungsprozesse.
Die ORTHOGEN Lab Services GmbH ist ein deutsches, in Düsseldorf ansässiges Unternehmen und eine 100%ige Tochtergesellschaft der ORTHOGEN AG, das sich seit über 25 Jahren auf innovative Therapien in den Bereichen konservative Orthopädie, Schmerztherapie und regenerative Medizin spezialisiert hat[1][2]. Das Unternehmen ist vor allem bekannt für die Entwicklung und Vermarktung der Orthokine®-Therapie, einer revolutionären Behandlungsmethode, die körpereigene Heilungsprozesse aktiviert, indem aus dem Blut des Patienten entzündungshemmende Proteine gewonnen und zielgerichtet eingesetzt werden[1][2][5].
Das Kernprodukt, die Orthokine®-Spritze, wurde in den 1990er Jahren entwickelt und findet Anwendung bei weit verbreiteten Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates wie Arthrose, Rückenschmerzen sowie Entzündungen von Sehnen und Bändern[1][2]. Mit über 400.000 weltweit verkauften Medizinprodukten bestätigt ORTHOGEN seine führende Rolle in der regenerativen Orthopädie und unterstreicht sein Engagement für evidenzbasierte Medizin mit zahlreichen Studien und Veröffentlichungen seit Beginn der 2000er Jahre[1][3].
Die Unternehmensmission ist es, durch innovative und natürliche Behandlungsmethoden die Lebensqualität von Patienten mit chronischen Schmerzen und degenerativen Erkrankungen nachhaltig zu verbessern. Dabei legt ORTHOGEN großen Wert auf die Förderung der körpereigenen Regenerationsmechanismen und vermeidet invasive Methoden, um die Heilung auf biologischer Basis zu unterstützen[2].
Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle in der Unternehmensphilosophie. ORTHOGEN fördert eine umweltbewusste Produktion und die Entwicklung schonender Therapieverfahren, die den medizinischen Fortschritt mit ökologischer Verantwortung vereinen. Durch den Einsatz patienteneigener Substanzen werden synthetische Medikamente und deren potenzielle Nebenwirkungen reduziert, was auch einen Beitrag zur nachhaltigen Gesundheitsversorgung leistet[1][2].
Das Unternehmen engagiert sich zudem aktiv in der medizinischen Fachcommunity, veranstaltet regelmäßig Symposien und Fortbildungen, um den Austausch von Wissen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu fördern und so die Qualität der Patientenversorgung kontinuierlich zu verbessern[2]. Dabei agiert ORTHOGEN international und arbeitet mit Experten aus Orthopädie, Sportmedizin und Schmerztherapie zusammen, um seine Therapieansätze weltweit bekannt und zugänglich zu machen[1].
Insgesamt zeichnet sich die ORTHOGEN Lab Services GmbH durch eine Kombination aus langjähriger Erfahrung, wissenschaftlicher Innovation und einem starken Fokus auf natürliche Heilmethoden aus, die Patienten mit orthopädischen und schmerzbedingten Erkrankungen effektive und nachhaltige Behandlungsoptionen bieten.