Packwise GmbH revolutioniert die Containerlogistik mit innovativen IIoT-Lösungen. Das Unternehmen aus Dresden bietet intelligente, nachhaltige Lösungen zur Optimierung logistischer Prozesse und schafft Transparenz in der Lieferkette. Packwise setzt auf enge Kundenbeziehungen und digitale Transformation.
Packwise GmbH, ein junges und dynamisches Unternehmen mit Sitz in Dresden, hat sich der Aufgabe gewidmet, die Containerlogistik in der Prozessindustrie durch digitale und transparente Lösungen zu revolutionieren. Gegründet von Felix Weger, Gesche Weger und René Bernhardt, kombiniert Packwise Expertise aus den Bereichen IT, Logistik und Supply Chain Management, um effiziente und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Packwise bietet eine umfassende Industrial Internet of Things (IIoT) Lösung, bestehend aus dem Packwise Smart Cap und der zugehörigen Anwendung Packwise Flow. Der Packwise Smart Cap ist ein hochpräziser Sensor, der Standort, Füllstand, Temperatur und Bewegungen von Transportverpackungen, wie Intermediate Bulk Containers (IBCs), in Echtzeit misst. Diese Daten werden in Packwise Flow intelligent ausgewertet und visualisiert, ermöglichen so eine vollständige Transparenz entlang der gesamten Lieferkette[3][4].
Die Mission von Packwise ist es, eine Zukunft zu gestalten, in der digitale Lösungen zu einer lebenswerten Umwelt beitragen. Das Unternehmen ist bestrebt, durch intelligente Datenanalyse Transparenz und Effizienz in den Lieferketten zu schaffen. Packwise setzt auf persönliche und enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden, um individuelle Lösungen zu entwickeln und kontinuierlich zu verbessern[1].
Packwise ist engagiert in der Förderung nachhaltiger Containerlogistik. Durch die Optimierung logistischer Prozesse und die automatisierte Überwachung von Containern kann die Anzahl der benötigten Container reduziert und der ökologische Fußabdruck minimiert werden. Dies führt zu einer effizienteren Nutzung von Ressourcen und einem geringeren CO₂-Ausstoß. Darüber hinaus unterstützt Packwise Unternehmen dabei, ihre Bestände digital zu überwachen, was zu einer erheblichen Zeiteinsparung und einer Abfallminimierung führt[3][4].
Packwise arbeitet bereits mit über 45 Kunden aus mehr als 10 verschiedenen Branchen zusammen, darunter die Chemie-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie. Die Lösungen von Packwise werden in über 20 Ländern auf fünf Kontinenten eingesetzt. Jährlich befüllen Packwise-Kunden 1,8 Millionen Container, was die umfassende Reichweite und den Einfluss des Unternehmens unterstreicht[3].
Packwise legt großen Wert auf die Sicherheit der Kunden Daten und hält wichtige internationale Compliance-Standards im Bereich IT-Sicherheit ein. Das Unternehmen ist zertifiziert durch CyberVadis für Cybersicherheit, was die hohe Sicherheitsstufe der Packwise-Lösungen unterstreicht[1].
Packwise GmbH ist somit ein Vorreiter in der digitalen Transformation der Containerlogistik, das durch innovative Technologien, nachhaltige Praktiken und enge Kundenbeziehungen eine effiziente und transparente Lieferkette ermöglicht.