Peregrine.ai revolutioniert mit AI-gestützter visueller Intelligenz die Mobilität. Das Unternehmen entwickelt intelligente Wahrnehmungssysteme für Kameras, fördert Sicherheit und Nachhaltigkeit und setzt auf Datenschutz. Ein starkes Team gestaltet die Zukunft der intelligenten Mobilität.
Peregrine.ai, gegründet im Jahr 2019 in Berlin, ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung hoch-effizienter Wahrnehmungssysteme für Millionen von intelligenten Kameras weltweit spezialisiert hat. Das Ziel des Unternehmens ist es, durch AI-gestützte Computer-Vision-Technologie einen unvergleichlichen kontextuellen Bewusstseinsgrad in der Mobilität zu schaffen, um visionbasierte Sicherheit, aktuellere Karten und intelligentere Städte zu ermöglichen.
Peregrine.ai transformiert herkömmliche Dashcams und Fahrzeugkameras in intelligente Wahrnehmungsgeräte, die es ermöglichen, Verkehrsszenen in Echtzeit zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse über den Verkehr zu gewinnen. Hier sind einige der Hauptanwendungen:
Das Unternehmen ist bestrebt, eine sicherere und nachhaltigere Mobilitätsecosystem für alle zu schaffen. Peregrine.ai setzt sich für die folgenden Werte ein:
Peregrine.ai ist engagiert in der Förderung nachhaltiger Mobilität und hat mehrere Initiativen gestartet, um dies zu erreichen:
Peregrine.ai wurde von einem erfahrenen Team gegründet, das aus Experten in den Bereichen autonome Fahrzeuge, Roboter-Visionssysteme und Versicherungs-Risikomodelle besteht. Zu den Gründern gehören Dr. Steffen Heinrich (CEO), Dr. Naja von Schmude (CTO) und Jorit Schmelzle (CPO). Das Unternehmen hat zudem ein starkes Netzwerk von Branchenexperten und Beratern, darunter ehemalige Führungskräfte von Unternehmen wie VW, Renault, HERE und Nokia[2][3].
Durch seine innovative Technologie und sein Engagement für Nachhaltigkeit und Datenschutz positioniert sich Peregrine.ai als Vorreiter in der Entwicklung intelligenter Mobilitätssysteme und trägt dazu bei, eine sicherere, effizientere und nachhaltigere Zukunft der Mobilität zu gestalten.