PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine engagierte Selbsthilfeorganisation, die Menschen mit Netzhauterkrankungen unterstützt. Sie bietet Beratung, regionale Gruppen, Forschungsförderung und eine Patienten-Sprechstunde, um Betroffenen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine nationale Selbsthilfeorganisation, die sich seit ihrer Gründung im Jahr 1977 mit großem Engagement für Menschen mit genetischen Netzhauterkrankungen einsetzt. Ursprünglich als Deutsche Retinitis-Pigmentosa-Vereinigung gegründet, unterstützt PRO RETINA heute Betroffene aller Arten von Netzhauterkrankungen, einschließlich Retinitis Pigmentosa, Usher-Syndrom, Makuladegeneration und selteneren Erkrankungen wie Atrophia gyrata, Bardet-Biedl-Syndrom und Lebersche kongenitale Amaurose[2].
Die Hauptmission von PRO RETINA besteht darin, Menschen mit Netzhauterkrankungen zu helfen, ihre Krankheit zu bewältigen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Die Organisation setzt sich für die Förderung von Forschung und die Verbesserung der medizinischen Versorgung ein, um langfristig wirksame Therapien und Heilungen zu ermöglichen. PRO RETINA vertritt die Interessen der Betroffenen in der Medizin, Forschung und Rehabilitation und ist im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen[5].
PRO RETINA Deutschland e.V. ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich unermüdlich für die Belange von Menschen mit Netzhauterkrankungen einsetzt. Durch ihre umfassenden Dienstleistungen, Forschungsförderung und ehrenamtlichen Engagement trägt die Organisation dazu bei, dass Betroffene ein selbstbestimmtes und lebenswertes Leben führen können.