Queerformat ist eine Fachstelle für queere Bildung, die seit 1981 die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt fördert. Mit Bildungsangeboten, Beratungen und Materialien unterstützt sie Schulen und Einrichtungen, um ein inklusives und diskriminierungsfreies Lernumfeld zu schaffen.
Queerformat ist eine renommierte Fachstelle für queere Bildung, die seit 1981 aktiv im Bereich der Akzeptanz und Förderung von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt tätig ist. Mit einem umfassenden Ansatz, der auf Bildungsmaßnahmen, Fortbildungen und Beratungen setzt, arbeitet Queerformat eng mit Schulen, Kindertageseinrichtungen und der Jugendhilfe zusammen.
Die Hauptmission von Queerformat ist es, durch Bildungsmaßnahmen die Akzeptanz und den Respekt für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt zu fördern. Das Unternehmen setzt sich für eine inklusive und diskriminierungsfreie Umgebung in Schulen und Kindertageseinrichtungen ein. Es verteidigt den Grundsatz, dass niemand aufgrund seiner Geschlechtsidentität, sexuellen Orientierung oder anderen Merkmalen benachteiligt werden darf[2].
Queerformat ist ein wichtiger Akteur in der queeren Bildungsarbeit in Deutschland und darüber hinaus, der sich durch seine langjährige Erfahrung und sein umfassendes Engagement für Vielfalt und Inklusion auszeichnet. Durch seine Arbeit trägt das Unternehmen wesentlich zur Förderung von Toleranz, Respekt und Akzeptanz in der Gesellschaft bei.